Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Ebook
Der Mann, der Inseln liebte
Erzählung
€11,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Ebook - EPUB (615,2 kB)
Typ:
Ebook - EPUB
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
15.08.2015
ISBN:
978-3-455-81380-7
Kurzbeschreibung
D. H. Lawrence’ grandiose Erzählung über die Abgründe der menschlichen Existenz - neu übersetzt von Benjamin Lebert: Ein Mann liebt Inseln. Er sucht sein Glück auf einer sturmumtosten Insel. Hier erschafft er sich seine eigene Welt, richtet alles nach seinen Vorstellungen ein. Doch schon bald wird sein Glück bedroht, nicht von Wind und Wellen, sondern von den anderen Menschen. Also flüchtet der Mann auf eine kleinere Insel und schließlich auf eine noch kleinere Insel, bis er schließlich ganz allein ist, allein mit dem Meer. Immer tiefer verliert er sich in sich selbst, in seinen Wünschen und Sehnsüchten. Eine Geschichte über einen Menschen, der den Rückzug aus der Welt wagt, um die Gezeiten, die Schwingungen der Seele zu spüren, um sich sein eigenes Paradies zu erschaffen.
Weitere Details
Umfang:
80
Seiten
Beteiligte
Übersetzer
Benjamin Lebert
Autor
David Herbert Lawrence
Stimmen zum Buch
»Lawrence' Aussteigerroman über einen, der von allem menschlichen und tierischen Leben genervt ist, hier neu übersetzt von Benjamin Lebert, wirkt angesichts mancher neurotischer Gesellschaftauswüchse besonders aktuell.«
Kurier
»Ein Mann, der sich aus der Welt und von den Menschen zurückzieht, immer mehr, der in der Einsamkeit Zuflucht sucht, nichts anderes hören will als das Wispern des Ozeans. Die Erzählung über Abgründe, sie ist erschreckend vertraut.«
Janina Fleischer
Hannoversche Allgemeine Zeitung
»Benjamin Lebert hat in seiner Übersetzung die Stimmung der Vergeblichkeit und Fremdheit gut eingefangen, die D.H. Lawrence in seiner Erzählung ausmalt. Das verschneite, menschenleere Eiland wird zur Metapher einer transzendentalen Obdachlosigkeit und Sinnferne, die an Kafka wie Beckett denken lässt. Deshalb gehört "Der Mann, der Inseln liebte" unbedingt zu einer Literaturgeschichte des Existentialismus. Die neue Übersetzung hat sich gelohnt.«
Jochen Rack
Bayern 2
Weitere Empfehlungen für Sie

„Ihr ganz lieben Zwei“
Briefwechsel
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01488-4
Preis:
€26,00

Das Haus
Roman | »Eine der wichtigsten und elegantesten unter den großen deutschen Autorinnen.« Alexander Cammann, Die Zeit
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01642-0
Preis:
€25,00

Das unvollendete Bildnis
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-65025-9
Preis:
€14,00

Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00681-0
Preis:
€10,00

Das Rätsel der Maria Galanda
Vier Fälle für Kommissar G7
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00788-6
Preis:
€13,00
Ebook

Die Bücherschmuggler von Timbuktu
Von der Suche nach der sagenumwobenen Stadt und der Rettung ihres Schatzes
Sprache:
Deutsch
Art:
Ebook - EPUB
ISBN:
978-3-455-00029-0
Preis:
€10,99

Chez Luc
Mit Commissaire Verlain durch Frankreichs kulinarischen Südwesten. Das Aquitaine-Kochbuch | »Die französischen Klassiker in ganz moderner Form.« NDR Kultur à la carte
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01435-8
Preis:
€38,00
Ebook

Leute von Hamburg
Sprache:
Deutsch
Art:
Ebook - EPUB
ISBN:
978-3-455-81151-3
Preis:
€5,99
Ebook

Europe - 12 Points!
Die Geschichte des Eurovision Song Contest
Sprache:
Deutsch
Art:
Ebook - EPUB
ISBN:
978-3-455-18013-8
Preis:
€10,99