Zurück zur Übersicht
Euphorie und Wehmut
Die Türkei auf der Suche nach sich selbst
€20,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Kaufen bei
Bindeart: Pappband mit SU
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 12.10.2015
ISBN: 978-3-455-50373-9
Produktsicherheit

Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
Deutschland
E-Mail: produktsicherheit@hoca.de


Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Cover Download
Kurzbeschreibung
Was ist das für ein Land, in dem Minderjährige ohne Prozess im Gefängnis sitzen? In dem der Vizepremier Frauen das Lachen verbieten will? Und in dem gläubige Muslime zusammen mit Fußballfans und linken Aktivisten gegen die Zubetonierung eines Parks demonstrieren? Die Türkei präsentiert sich gerne als perfektes Beispiel einer gelungenen Synthese aus moderatem Islam und westlicher Demokratie. Tatsächlich, so konstatiert Ece Temelkuran, befindet sich ihr Land in einem schizophrenen Zustand, pendelt zwischen Minderwertigkeitskomplex und übersteigertem Selbstbewusstsein, baut neue Brücken nach Europa und bricht zugleich längst bestehende ab. Die blutige Vergangenheit wurde nie aufgearbeitet, und nach der kurzen Hoffnung, die die Proteste um den Gezi-Park brachten, ist die Gesellschaft mehr denn je auf Konformität ausgerichtet, für Andersdenkende wie emanzipierte Frauen oder Atheisten scheint kein Platz mehr zu sein. Anhand von persönlichen Erfahrungen und aktuellen politischen Ereignissen gibt die Autorin einen kenntnisreichen Einblick in ein Land voller Widersprüche, warnt vor einer zunehmenden Totalisierung und plädiert kompromisslos für eine offene Gesellschaft.
Weitere Details
Umfang: 240 Seiten
Format: 133mm x 210mm
Beteiligte
Autor Ece Temelkuran
Übersetzer Sabine Adatepe, Monika Demirel
Stimmen zum Buch
»Ihr Buch [ist] ein starker Appell an den Westen, zu sprechen statt zu schweigen.«
titel, thesen, temperamente
»Ece Temelkuran gehört zu den Frauen, die einen auf Anhieb faszinieren. Weltoffen, sympathisch, mit einem guten Witz und voll im Leben.«
Susanne Walsleben
Für Sie
»Nicht die Resignation, sondern die Zuversicht siegt in diesem sehr anschaulich [...] geschriebenen Buch. Ece Temelkuran versteht es, Verständnis und Sympathie zu wecken für ihr geschundenes Land, mit dem sie eine unglückliche Liebe verbindet.«
Marianna Scheuerl
NDR
»Ihr Buch ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die mehr wissen möchten über dieses für Europa und den Nahen Osten so wichtige Land.«
Barbara Dobrick
SWR 2
»Wer eine Ahnung bekommen will vom Frust der türkischen Opposition, der sollte "Euphorie und Wehmut" von Ece Temelkuran zur Hand nehmen.«
Luisa Seeling
Süddeutsche Zeitung
»Temelkurans […] Buch befasst sich auf […] kluge wie engagierte Weise mit den Widersprüchen und politischen Verwerfungen, die die […] Türkei seit ihrer Republiksgründung durchlaufen hat.«
Dominik Kamalzadeh
Der Standard
Weitere Empfehlungen für Sie
Cover Alibi
Alibi
Ein Fall für Poirot
Sprache: Deutsch
Art: Taschenbuch
ISBN: 978-3-455-65004-4
Preis: €14,00
Mehr erfahren
Cover Zeige deine Klasse
Zeige deine Klasse
Die Geschichte meiner sozialen Herkunft
Sprache: Deutsch
Art: Taschenbuch
ISBN: 978-3-455-00984-2
Preis: €14,00
Mehr erfahren
Cover Adressat unbekannt
Adressat unbekannt
»Ich habe nie auf weniger Seiten ein größeres Drama gelesen. Meisterhaft.« Elke Heidenreich
Sprache: Deutsch
Art: Taschenbuch
ISBN: 978-3-455-65013-6
Preis: €11,00
Mehr erfahren
Cover 2030
2030
Die Welt von morgen
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01255-2
Preis: €24,00
Mehr erfahren
Cover Alarmstufe Rot
Alarmstufe Rot
Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führt (Das aktuelle Buch zu Taiwan, China und der Krise)
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01386-3
Preis: €24,00
Mehr erfahren
Cover 70 Jahre Niedecken
70 Jahre Niedecken
"Für 'ne Moment" und "Zugabe" in einem Band - mit neuem Vorwort, zahlreichen Abbildungen und kompletter Diskographie
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01146-3
Preis: €35,00
Mehr erfahren