Zurück zur Übersicht
Verräter
Von Istanbul nach Berlin. Aufzeichnungen im deutschen Exil
€14,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Kaufen bei
Bindeart: Broschur
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 05.08.2020
ISBN: 978-3-455-00577-6
Produktsicherheit

Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
Deutschland
E-Mail: produktsicherheit@hoca.de


Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Cover Download
Kurzbeschreibung
Der Kampf für die Demokratie - von türkischer Gefangenschaft ins deutsche Exil: Can Dündar saß wegen seiner mutigen Berichterstattung in türkischer Einzelhaft, wurde zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt und ist nur knapp einem Mordanschlag entkommen. Wäre er während des Putschversuchs in der Türkei im Juli 2016 nicht im Ausland gewesen, säße er jetzt im Gefängnis. Doch Dündar ging ins Exil und setzte seinen Kampf für die Pressefreiheit in seinem Land und gegen Erdoğan von Berlin aus fort. Er erzählt von dem langen Weg, über den Prozess bis hin zur Flucht nach Deutschland und seinem Exil in Berlin. Dort führt er ein Leben zwischen Preisen und Anerkennungen, Bedrohungen und Anfeindungen, denn er kämpft weiter für eine demokratische, westlich orientierte Türkei. „Dündar mischt politische Analyse und Auskünfte über persönliche Seelenzustände. Er schont sich dabei nicht, spricht über Selbstzweifel, kehrt aber immer wieder zum alten Kampfgeist zurück.“ Süddeutsche Zeitung
Weitere Details
Umfang: 192 Seiten
Format: 124mm x 190mm
Beteiligte
Autor Can Dündar
Übersetzer Sabine Adatepe
Stimmen zum Buch
»(...) lesenswertes Buch.«
Andreas Heimann
dpa
»Kampfansage gegen die türkische Regierung«
Jan Ehlert
NDR
»Can Dündars aktuelles Buch ist eindrucksvoll. Voller Eindrücke, Gefühle, Gedanken, scharfen Analysen. Eine Mischung aus politischen und ganz persönlichen Gedanken. (...) Lesenswerte, ehrliche Momentaufnahme.«
Daniella Baumeister
hr2 Kultur
»Der 56-Jährige schont sich nicht, er spricht über Selbstzweifel (...), kehrt dann aber immer wieder zum alten Kampfgeist zurück, zum Stolz auf die verbliebene, stark geschrumpfte Opposition zu Erdoğan (...).«
Christiane Schlötzer
Süddeutsche Zeitung
»sehr lesenswert«
Volker Milch
Wiesbadener Kurier
»(G)leichsam bewegend und voller scharfer Analysen. Eine Mischung aus politischen und ganz persönlichen Gedanken.«
Verena Napiotek
Wetzlarer Neue Zeitung
Weitere Empfehlungen für Sie
Cover Benedikts Vermächtnis
Benedikts Vermächtnis
Das Erbe des deutschen Papstes für die Kirche und die Welt
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01258-3
Preis: €25,00
Mehr erfahren
Cover Morphium
Morphium
Ein Fall für Poirot
Sprache: Deutsch
Art: Taschenbuch
ISBN: 978-3-455-00336-9
Preis: €14,00
Mehr erfahren
Cover Der Angriff
Der Angriff
Russlands Krieg gegen die Ukraine und seine Folgen für die Welt
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01588-1
Preis: €26,00
Mehr erfahren
Cover Beautiful Things
Beautiful Things
Meine wahre Geschichte (Deutsche Ausgabe)
Sprache: Deutsch
Art: Taschenbuch
ISBN: 978-3-455-01315-3
Preis: €14,00
Mehr erfahren
Neu
Cover Die Kinderwüste
Die Kinderwüste
Wie die Politik Familien im Stich lässt | »Ein paar radikale Gedanken zur strukturellen Missachtung von Eltern und Kindern - Durchaus spannend!« Süddeutsche Zeitung
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01964-3
Preis: €22,00
Mehr erfahren