Autorin/Autor: Tanja Weber

Betongold

Kriminalroman
€20,00
€14,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
ISBN: 978-3-455-01214-9
Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 05. Oktober 2021 240 Seiten Coverdownload Hochauflösung
ISBN: 978-3-455-01300-9
Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 05. Oktober 2021 240 Seiten Coverdownload Hochauflösung

Drei Freunde und die dunkle Seite einer leuchtenden Stadt

Josef Frey, genannt Smokey, hat sein Leben als Mordermittler verbracht, doch seit fünf Jahren ist er raus. Morbus Bechterew, eine unheilbare Rückenkrankheit, zwingt ihn, den Blick auf den Boden zu richten, goldenen Münchener Boden. Mithilfe von Cannabis und endlosen Spaziergängen durch die Stadt will er seinen Schmerzen entkommen. Bis sein alter Freund Schani, der sich zuletzt als Immobilienhai einen unrühmlichen Namen gemacht hat, mit dem Gesicht nach unten in einer Baugrube liegt. Auf der Suche nach der Wahrheit über den Tod des Freundes muss Smokey weiter durch München laufen, denn er weiß: Die Antwort liegt irgendwo da draußen, in den Straßen seiner schönen und grausamen Stadt.


Drei Freunde und die dunkle Seite einer leuchtenden Stadt

Josef Frey, genannt Smokey, hat sein Leben als Mordermittler verbracht, doch seit fünf Jahren ist er raus. Morbus Bechterew, eine unheilbare Rückenkrankheit, zwingt ihn, den Blick auf den Boden zu richten, goldenen Münchener Boden. Mithilfe von Cannabis und endlosen Spaziergängen durch die Stadt will er seinen Schmerzen entkommen. Bis sein alter Freund Schani, der sich zuletzt als Immobilienhai einen unrühmlichen Namen gemacht hat, mit dem Gesicht nach unten in einer Baugrube liegt. Auf der Suche nach der Wahrheit über den Tod des Freundes muss Smokey weiter durch München laufen, denn er weiß: Die Antwort liegt irgendwo da draußen, in den Straßen seiner schönen und grausamen Stadt.


Stimmen zum buch
»Weber versteht sich gut darin, schmerzhafte Gefühle auszudrücken, ohne den schmalen Grat zum Kitsch zu überschreiten.«
Süddeutsche Zeitung Bayern
»[Es] wird ein aufregender Kriminalfall erzählt, bei dem man immer wieder denkt, die Lösung schon zu kennen. Immer wieder hat man sich getäuscht.«
BR Fernsehen
»[...] es ist erstaunlich, wie gut dieser Sound zur Gemütslage der Männer jenseits der sechzig passt.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung