Zurück zur Übersicht
Zeige deine Klasse
Die Geschichte meiner sozialen Herkunft
€14,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 09.01.2021
ISBN: 978-3-455-00984-2
Cover Download
Kurzbeschreibung
Daniela Dröscher verfasst ein einzigartiges Porträt über soziale Herkunft, das überraschendeAntworten gibt: auf Grundprobleme politischen Engagements, das Auseinanderdriften verschiedener Milieus,öffentliche Wahrnehmung und auf die Frage, warum Klasse mit so viel Scham besetzt ist (das gilt für die ganz oben und die ganz unten).Zeige deine Klasse beschwört ein Stück deutscher Geschichte herauf, das die politischen Verhältnisse aus einer radikal subjektiven Perspektive beleuchtet. Als Instrument dient Dröscher dabei ein längst ausgedienter Begriff, der der Klasse. War es für die Autorin lange selbstverständlich, alles durch die Brille von Gender und Rasse wahrzunehmen, hilft ihr Klasse die Unterschiede herauszuarbeiten, die Herkunft letztlich bedeutet und warum das Wir-Gefühl sich verloren hat. Identität und Schicht sind ihr zu wage. Von ihrer frühen Kindheit bis jetzt erlebt sie immer wieder Macht- und Ohnmachtsverhältnisse, die kein Wohlstand aufzulösen vermag. Hellsichtig in dem Blick ins Innere unseres sozialen Umgangs miteinander. Wütend über die Politikverdrossenheit unserer Gegenwart, entwaffend in der Offenheit, Unangenehmes zu benennen und berührend in dem Versuch, zu seiner Herkunft zu stehen und die damit einhergehende Scham nicht zu verheimlichen. Ein Buch, wie wir es seit Didier Eribons Rückkehr nach Reims über Deutschland ersehnt haben.
Weitere Details
Bindeart: Broschur
Umfang: 256 Seiten
Format: 125mm x 190mm
Beteiligte
Autor Daniela Dröscher
Lektor Birgit Schmitz
Stimmen zum Buch
»Daniela Dröscher legt eine genaue Recherche darüber vor, was es für jemanden bedeutet, von der Mittelschicht in die Akademikerklasse aufzusteigen.«
Margrit Irgang
SWR2 Lesenswert
»präzise und zugleich mit der großen, erzählerischen Leidenschaft einer Schriftstellerin«
Claas Christophersen
NDR Kultur Journal
»Wenn sie erzählt, klingt das mal wissenschaftlich, mal märchenhaft, manche Passagen haben etwas von konkreter Poesie.«
Verena Mayer
Süddeutsche Zeitung
»Manchmal ein wenig wehmütig, selten nostalgisch, niemals sentimental.«
Ralph Gerstenberg
Deutschlandfunk Kultur
»Daniela Dröschers sprachliche Präzision sowie ihr ausgeprägter Sinn für die Absurditäten des eigenen Daseins machen es (...) zu einem unterhaltsamen Lesevergnügen.«
Ralph Gerstenberg
Deutschlandfunk Andruck
»Zwischen Sachbuch und Roman, Essay und Biografie überrascht es durch seine unkonventionelle Form: Der Text fließt, entwickelt sich beim Lesen, ändert immer wieder Richtung und Perspektiven.«
Patric Seibel
NDR Info
Weitere Empfehlungen für Sie
Cover Secret Service
Secret Service
Die geheime Geschichte der Agenten, die den US-Präsidenten schützen sollen
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01307-8
Preis: €28,00
Mehr erfahren
Cover Die Altenrepublik
Die Altenrepublik
Wie der demographische Wandel unsere Zukunft gefährdet
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01468-6
Preis: €23,00
Mehr erfahren
Ebook
Cover 42,195
Ebook
42,195
Warum wir Marathon laufen und was wir dabei denken
Sprache: Deutsch
Art: Ebook - EPUB
ISBN: 978-3-455-85143-4
Preis: €9,99
Mehr erfahren
Cover Einsame Wölfe
Einsame Wölfe
Der neue Terrorismus rechter Einzeltäter
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01035-0
Preis: €18,00
Mehr erfahren
Cover Die Nackten fürchten kein Wasser
Die Nackten fürchten kein Wasser
Eine Reise mit afghanischen Flüchtlingen | »Ein tiefer Akt der Liebe.« ― The New York Times
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01513-3
Preis: €26,00
Mehr erfahren
Cover Das Glück des Fastens
Das Glück des Fastens
Was mein Großvater Otto Buchinger schon wusste oder was wir gewinnen, wenn wir verzichten
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-00911-8
Preis: €18,00
Mehr erfahren