
»Hier steht eine Quote über Agatha Christie«
von einer berühmten Person
Queen of Crime
Agatha Christie begründete den modernen britischen Kriminalroman und avancierte im Laufe ihres Lebens zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten. 1971 wurde sie in den Adelsstand erhoben. Ihr umfangreiches Werk liegt in über 130 Sprachen vor und umfasst neben 80 Prosawerken auch circa 23 Bühnenstücke. Die Romanfiguren Hercule Poirot und Miss Marple wurden Kult. Ihre Geschichten wurden in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen adaptiert.
»Agatha Christie führt uns Leser so souverän aufs Glatteis, dass man dieses Meisterwerk der Kriminalliteratur
schließlich mit jener köstlichen Mischung aus Ärger über die eigene Begriffsstutzigkeit und Bewunderung
für die Raffinesse des Meisterdetektivs aus der Hand legt.«
Denis Scheck über Tod auf dem Nil
Neuigkeiten
...
Agatha Christie wurde als Agatha Mary Clarissa Miller im September 1890 in Torquay, Südwest-England, geboren. Schon in jungen Jahren begann sie Gedichte zu schreiben; unterrichtet wurde sie zu Hause von ihren Eltern. 1912 lernte sie den Piloten Archie Christie kennen, den sie kurz darauf heiratete. Während ihrer Arbeit als Krankenschwester im Ersten Weltkrieg entwickelte sie ein lebenslanges Interesse an Giften, das sich in vielen ihrer Werke widerspiegelt. Nach Kriegsende, in 1919, bezog das Ehepaar zusammen eine Londoner Wohnung, und ihre Tochter Rosalind wurde geboren. Auch beruflich lief es rund für Agatha: Ihr Verleger nahm sie gleich für fünf Bücher unter Vertrag, und sie wurde eine der ersten Autorinnen in Penguin’s Taschenbuch-Programm. Die Verkäufe waren phantastisch! Die Ehe mit Archie wurde Ende der zwanziger Jahre geschieden, und Agatha heiratete bald darauf den berühmten Archäologen Max Mallowan, den sie mehrfach in den Mittleren Osten begleitete. Diese Reisen beeinflussten viele ihrer Werke. Noch zu Lebzeiten avancierte Agatha Christie zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten.1976 starb sie im Alter von 85 Jahren.
Offizielle Agatha Christie-Homepage
