Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Ebook
Oma Hilde, Sokrates und der Dalai Lama
Was wir von weisen Menschen lernen können
€8,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Ebook - EPUB (422,3 kB)
Typ:
Ebook - EPUB
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
03.11.2010
ISBN:
978-3-455-30713-9
Kurzbeschreibung
»Großartig! Dieses Buch erspart einem zehn Jahre Schweigekloster.« Vince Ebert
Was ist Weisheit? Woran erkennt man sie, und macht Weisheit glücklich? Ist Weisheit messbar, und brauchen wir sie in unserer Wissensgesellschaft überhaupt noch? Wie leben weise Menschen? Kristin Raabe begibt sich auf eine spannende Suche - und findet mitunter Antworten, wo wir sie am wenigsten erwarten.
Welche Chance hätte Sokrates heute, würde er seine Dialoge statt auf dem Marktplatz im alten Athen in einem modernen Einkaufszentrum führen? Der Giftbecher bliebe ihm wohl erspart, stattdessen würde er ins betreute Wohnen abgeschoben. Sicher ist: Kaum jemand könnte uns so viel über den Umgang mit (Schein-)Wissen lehren wie er. Es sind aber nicht nur die großen Wei-sen der Antike, von denen wir etwas lernen können, sondern unter Umständen auch die eigene Großmutter oder der Schuster von nebenan. Kristin Raabe führt den Leser auf einer unterhaltsamen Reise von der Antike bis in die Gegenwart, von einer niederbergischen Kleinstadt bis ins ferne Asien - und zeigt, wie es möglich ist, ein Leben im Zeichen von Weisheit zu führen.
Was ist Weisheit? Woran erkennt man sie, und macht Weisheit glücklich? Ist Weisheit messbar, und brauchen wir sie in unserer Wissensgesellschaft überhaupt noch? Wie leben weise Menschen? Kristin Raabe begibt sich auf eine spannende Suche - und findet mitunter Antworten, wo wir sie am wenigsten erwarten.
Welche Chance hätte Sokrates heute, würde er seine Dialoge statt auf dem Marktplatz im alten Athen in einem modernen Einkaufszentrum führen? Der Giftbecher bliebe ihm wohl erspart, stattdessen würde er ins betreute Wohnen abgeschoben. Sicher ist: Kaum jemand könnte uns so viel über den Umgang mit (Schein-)Wissen lehren wie er. Es sind aber nicht nur die großen Wei-sen der Antike, von denen wir etwas lernen können, sondern unter Umständen auch die eigene Großmutter oder der Schuster von nebenan. Kristin Raabe führt den Leser auf einer unterhaltsamen Reise von der Antike bis in die Gegenwart, von einer niederbergischen Kleinstadt bis ins ferne Asien - und zeigt, wie es möglich ist, ein Leben im Zeichen von Weisheit zu führen.
Weitere Details
Umfang:
304
Seiten
Beteiligte
Autor
Kristin Raabe
Lektor
Katharina Hierling
Stimmen zum Buch
»unterhaltsam und ohne den Zeigefinger zu erheben«
Feel Good Magazin, März/April 2018
»Es gibt Ur-Wahrheiten, die jede Generation neu entdecken muss. Für Weisheit hilft einem keine Suchmaschine, zum Glück gibt es dieses Buch.«
Eckart von Hirschhausen
Tietjen & Hirschhausen, NDR
»Kristin Raabe ist ein erstaunliches Buch gelungen.«
Einseitig.info
»es macht ungeheure Lust, sich selbst auf den Weisheitsweg bzw. auf die Suche nach Weisheit zu begeben.«
Sichere Steiermark
»Ihr unterhaltsam geschriebenes Buch filtert heraus, 'was wir von weisen Menschen lernen können'.«
Volksstimme
»Inspirierende Ermutigung«
Ekz Bibliotheksservice
Weitere Empfehlungen für Sie

Neugier und Übermut
Von Menschen, die ich traf
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01409-9
Preis:
€14,00

Im Kaiserreich
Eine kurze Geschichte 1871-1918 | »Erfrischend! Dieses Buch füllt eine Lücke.« Deutschlandfunk
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01728-1
Preis:
€26,00

Panic Years
Dates, Zweifel und die eine große Frage im Leben
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01396-2
Preis:
€23,00

Das Land der weißen Männer
Eine Abrechnung mit Amerika
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01068-8
Preis:
€25,00

Hegels Seele oder Die Kühe von Wisconsin
Nachdenken über Musik
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-00978-1
Preis:
€18,00

Mehr Zuversicht wagen
Wie wir von einer sozialen und demokratischen Zukunft erzählen können
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01632-1
Preis:
€25,00