Autorin/Autor: Sophie Hannah
Übersetzerin/Übersetzer: Giovanni und Ditte Bandini

Die Monogramm-Morde

Ein neuer Fall für Hercule Poirot
€10,00
€9,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
ISBN: 978-3-455-65064-8
Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 04. September 2015 344 Seiten Coverdownload Hochauflösung
ISBN: 978-3-455-17026-9
Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 04. September 2015 344 Seiten Coverdownload Hochauflösung

Eine Sensation! Hercule Poirot ermittelt wieder.

1920 erschien der erste Kriminalroman von Agatha Christie. Seither haben sich ihre Bücher weltweit mehr
als zwei Milliarden Mal verkauft. Jetzt haben die Erben von Agatha Christie erstmals der Veröffentlichung eines neuen Romans zugestimmt, der die beliebteste Figur der Schriftstellerin wieder zum Leben erweckt.
Die Bestsellerautorin Sophie Hannah ist seit ihrem dreizehnten Lebensjahr ein großer Fan von Agatha Christie: »Es ist Hercule Poirot und Miss Marple zu verdanken, dass ich Krimiautorin geworden bin. Ich fühle mich unendlich geehrt, dass man mir dieses wunderbare Projekt anvertraut hat.«


Eine Sensation! Hercule Poirot ermittelt wieder.

1920 erschien der erste Kriminalroman von Agatha Christie. Seither haben sich ihre Bücher weltweit mehr
als zwei Milliarden Mal verkauft. Jetzt haben die Erben von Agatha Christie erstmals der Veröffentlichung eines neuen Romans zugestimmt, der die beliebteste Figur der Schriftstellerin wieder zum Leben erweckt.
Die Bestsellerautorin Sophie Hannah ist seit ihrem dreizehnten Lebensjahr ein großer Fan von Agatha Christie: »Es ist Hercule Poirot und Miss Marple zu verdanken, dass ich Krimiautorin geworden bin. Ich fühle mich unendlich geehrt, dass man mir dieses wunderbare Projekt anvertraut hat.«


Stimmen zum buch
»Autorin Sophie Hannah […] erzählt den Krimi zeitlos; die Geschichte könnte genauso gut heute wie vor 40 Jahren spielen. Und sie trifft wunderbar den Agatha-Christie-Ton und stellt – wie ihr großes Vorbild – die Psychologie der Figuren in den Mittelpunkt. Ein wunderbares Buch, nicht nur für Agatha-Christie-Fans.«
Ruhr-Nachrichten
»Schon das gut gelungene Cover macht Lust aufs Lesen. [...] Wer Geduld, Zeit und Spaß an funkelnden Geistesblitzen und skurrilen Figuren hat, kann sich wirklich freuen.«
Aachener Zeitung
»Großartig!«
Für Sie