Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Ebook
Schauerroman
€14,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Ebook - EPUB (1,1 MB)
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
01.11.2021
ISBN:
978-3-455-01198-2
Kurzbeschreibung
»Die lustigste aller BRD-Chroniken.«
Ursula März, Die Zeit
„Und wie ist das so in diesem Haus, das du geerbt hast?“, fragte Max.
„Liegt da noch das Skelett von deinem Vater rum?“
Frühling 1992: In der Kreuzberger Wohngemeinschaft des dreißigjährigen Schriftstellers Martin Schlosser geht es drunter und drüber, aber seine ersten Bücher sind in Arbeit, und ihm lacht das Glück. Er zieht um die Häuser, tummelt sich mit Max Goldt und Rattelschneck auf Helgoland, freundet sich mit Eckhard Henscheid an, singt zu seiner eigenen Verwunderung eines Nachts Hand in Hand mit der Streetworkerin Domenica Niehoff im Vollmondschein einen Kanon und lernt auf seinen Lesereisen die neuen Bundesländer von ihren schwärzesten Seiten kennen. Nebenbei verliebt er sich immer öfter und bleibt trotzdem ein überzeugter Single, der die Pärchenbildung als Irrweg der Evolution betrachtet.
Im Herbst 1993 tritt Martin Schlosser in Frankfurt in die Redaktion des Satiremagazins Titanic ein. Damit beginnt für ihn ein neues Leben, während seinen verwitweten Vater in der emsländischen Kleinstadt Meppen allmählich die Kräfte verlassen und ein schauerliches Ende naht.
Ursula März, Die Zeit
„Und wie ist das so in diesem Haus, das du geerbt hast?“, fragte Max.
„Liegt da noch das Skelett von deinem Vater rum?“
Frühling 1992: In der Kreuzberger Wohngemeinschaft des dreißigjährigen Schriftstellers Martin Schlosser geht es drunter und drüber, aber seine ersten Bücher sind in Arbeit, und ihm lacht das Glück. Er zieht um die Häuser, tummelt sich mit Max Goldt und Rattelschneck auf Helgoland, freundet sich mit Eckhard Henscheid an, singt zu seiner eigenen Verwunderung eines Nachts Hand in Hand mit der Streetworkerin Domenica Niehoff im Vollmondschein einen Kanon und lernt auf seinen Lesereisen die neuen Bundesländer von ihren schwärzesten Seiten kennen. Nebenbei verliebt er sich immer öfter und bleibt trotzdem ein überzeugter Single, der die Pärchenbildung als Irrweg der Evolution betrachtet.
Im Herbst 1993 tritt Martin Schlosser in Frankfurt in die Redaktion des Satiremagazins Titanic ein. Damit beginnt für ihn ein neues Leben, während seinen verwitweten Vater in der emsländischen Kleinstadt Meppen allmählich die Kräfte verlassen und ein schauerliches Ende naht.
Weitere Details
Umfang:
592
Seiten
Beteiligte
Autor
Gerhard Henschel
Lektor
Maria Mair
Stimmen zum Buch
»Auf diese Weise zeichnet der ›Schauerroman‹ trotz seines auf den ersten Blick eng gefassten Wirklichkeitsausschnitts ein anschauliches Bild der frühen 1990er-Jahre.«
Rainer Moritz
Deutschlandfunk Kultur Buchkritik
»Gerhard Henschel zu lesen ist, [wie] auf einen vollgestopften Setzkasten [zu] blicken und wieder auf Buchstaben [zu] stoßen, [...] die wunderbare Sätze formen und Alltag zu Literatur werden lassen.«
Kerstin Hellberg
stern
»In diesen, oft tragikomischen, Szenen des elenden Immergleichen, geschildert im scheinbar leichten Martin-Schlosser-Ton, zeigt sich Henschels Meisterschaft als Erzähler und Arrangeur.«
Joachim Feldmann
CulturMag
»Was diesen [Schlosser-Roman] so lesenswert macht, ist die mit lakonischem Witz unterfütterte Zeitdiagnose, in der vieles bereits aufscheint, was die heutigen Debatten prägt. «
Björn Gauges
Gießener Anzeiger
»[...] es ist und bleibt eine famose Deutschland-Chronik [...]«
Werner Krause
Kleine Zeitung
Weitere Empfehlungen für Sie
Der Angriff
Russlands Krieg gegen die Ukraine und seine Folgen für die Welt
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01588-1
Preis:
€26,00
„Guten Abend, meine Damen und Herren“
Ein Gespräch über die Liebe, das Leben, Glück und die Nachrichten
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01505-8
Preis:
€22,00
Einer muss den Job ja machen
Hammersteins erster Fall | »Höchst unterhaltsam und bis zum Schluss spannend geschrieben!« (dpa)
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01630-7
Preis:
€18,00
Zeige deine Klasse
Die Geschichte meiner sozialen Herkunft
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00984-2
Preis:
€14,00
Morphium
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00336-9
Preis:
€14,00
Frauen und Kinder zuerst
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01658-1
Preis:
€25,00
Am Abgrund balanciert es sich am besten
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01051-0
Preis:
€18,00
Mein Guru und sein Schüler
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01654-3
Preis:
€28,00
Vom Himmel die Sterne
Roman | "Jeannette Walls ist eine begnadete Geschichtenerzählerin!" Benedict Wells
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01628-4
Preis:
€25,00
Sunset
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01507-2
Preis:
€24,00