Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Poussi
Roman
€24,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Pappband mit SU
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
01.02.2023
ISBN:
978-3-455-01550-8
Kurzbeschreibung
“Unsere Türen stehen für die Pois immer offen. Meine Tür ist auch offen, jeder Poi kann eintreten, Zeit mit mir verbringen und ich verbringe dann Zeit mit ihm. Ich bin immer da.”
Ibli ist Anfang zwanzig und wohnt und arbeitet im Palast, einem einst glanzvollen Bordell, das ihrem Vater gehörte. Iblis Vater, das ist Lackschuh. Zu Hochzeiten des Palastes führte er ein ausschweifendes Leben, nun verfolgt ihn der Bankrott. Seine Tage verbringt er - längst der Sucht verfallen - am Spielautomaten im Café Keese.
Ibli aber ahnt, dass es außerhalb des Palasts eine Welt geben muss, in der es in den Fahrstühlen nicht nach Pisse stinkt und wo die Menschen in ihren Wohnungen gemütlich Tee trinken. Eine Welt, in der es nicht allein darum geht, mit einem "sexi Bodi" zahlende Kundschaft anzulocken. Als es im Palast zu einem Eklat kommt, ergreift Ibli die Flucht - mit ungewissem Ausgang.
Ibli ist Anfang zwanzig und wohnt und arbeitet im Palast, einem einst glanzvollen Bordell, das ihrem Vater gehörte. Iblis Vater, das ist Lackschuh. Zu Hochzeiten des Palastes führte er ein ausschweifendes Leben, nun verfolgt ihn der Bankrott. Seine Tage verbringt er - längst der Sucht verfallen - am Spielautomaten im Café Keese.
Ibli aber ahnt, dass es außerhalb des Palasts eine Welt geben muss, in der es in den Fahrstühlen nicht nach Pisse stinkt und wo die Menschen in ihren Wohnungen gemütlich Tee trinken. Eine Welt, in der es nicht allein darum geht, mit einem "sexi Bodi" zahlende Kundschaft anzulocken. Als es im Palast zu einem Eklat kommt, ergreift Ibli die Flucht - mit ungewissem Ausgang.
Weitere Details
Umfang:
264
Seiten
Format:
134mm x
210mm
Beteiligte
Autor
Cécil Joyce Röski
Lektor
Angelika Künne
Stimmen zum Buch
»Flirrend-poetisch.«
Vivian Perkovic und Katrin Schumacher
3sat Kulturzeit
»Der sprachlich mitunter eigenwillige Roman erzählt nicht nur von der Sexarbeit, sondern ist auch die Geschichte einer Tochter-Vater-Beziehung und der Emanzipation.«
stern
»Ohne platten Voyeurismus, dafür mit kunstvoller Sprache.«
Michael Pöppl
Tagesspiegel
»Röski vermeidet jeglichen Voyeurismus. Die Geschichte wird aus den Charakteren heraus erzählt und lässt dabei viel Raum für die Interpretationen der Leserinnen und Leser.«
Ulf Kalkreuth
MDR Fernsehen »artour«
»Dieser Roman löst sich von den ersten Zeilen an von der beschreibenden Ebene in eine Welt, welche die Hauptfigur nicht zuletzt sich selbst erzählt.«
Katrin Schumacher
Deutschlandfunk Büchermarkt
»Die Sprache ist wahnsinnig trittsicher.«
Wiebke Porombka
MDR Kultur
Weitere Empfehlungen für Sie
Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00681-0
Preis:
€10,00
Elefanten vergessen nie
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00974-3
Preis:
€14,00
Unbequem
Eine Aufforderung zum Anecken
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01499-0
Preis:
€23,00
Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen
Erinnerungen | »Ich empfehle sehr das zu lesen!« Markus Lanz
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01130-2
Preis:
€14,00
Am Abgrund balanciert es sich am besten
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01051-0
Preis:
€18,00
Hitze
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01233-0
Preis:
€22,00
Nur zu Besuch
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-40585-9
Preis:
€29,00
Die Dirigentin
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01218-7
Preis:
€14,00