Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Florian, der Karpfen
Ein Märchen und seine Geschichte
€15,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Pappband
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
01.09.2021
ISBN:
978-3-455-01216-3
Kurzbeschreibung
Ein literarisches Juwel: ein bisher noch nie in Buchform erschienenes Märchen von Siegfried Lenz mit dem Titel Florian, der Karpfen steht im Zentrum dieses bibliophilen Bandes mit Texten über die besondere Beziehung des großen Erzählers zur Natur, zum Wasser, zum Angeln – und zum Fisch.
»Als wir erfuhren, dass der Karpfen zum Fisch des Jahrhunderts gewählt würde, hielt es uns nicht mehr im Haus. Wir mussten schnell zu unserem Haus am Waldrand, um unseren beschuppten Freunden beizubringen, welche Ehre sie ereilt hatte. Das ist ja so gut wie der Nobelpreis, dachten wir.«
Mit einem Nachwort von Maren Ermisch und zahlreichen Abbildungen
»Als wir erfuhren, dass der Karpfen zum Fisch des Jahrhunderts gewählt würde, hielt es uns nicht mehr im Haus. Wir mussten schnell zu unserem Haus am Waldrand, um unseren beschuppten Freunden beizubringen, welche Ehre sie ereilt hatte. Das ist ja so gut wie der Nobelpreis, dachten wir.«
Mit einem Nachwort von Maren Ermisch und zahlreichen Abbildungen
Weitere Details
Umfang:
80
Seiten
Format:
122mm x
190mm
Beteiligte
Autor
Siegfried Lenz
Lektor
Barbara Schlichtmann
Stimmen zum Buch
»Vor allem aber zeichnet Lenz das Bild einer durch und durch freundlichen Natur, die dem kleinen Menschen voller Wohlwollen und Gesprächsbereitschaft entgegenkommt.«
Jörg Magenau
Süddeutsche Zeitung
»In dieser Geschichte steckt mehr als eine wunderschöne Gutenachtgeschichte. Hier geht es um Mut, um Übermut und - den Blinddarm.«
Peter Helling mit Günter Berg
NDR
»Schlau, argwöhnisch, kämpferisch [...]«
Gerrit Bartels
Der Tagesspiegel
»[...] Lenz [setzt] den faszinierenden Fähigkeiten der Fische ein fantasievolles Denkmal [...].«
Julika Pohle
Welt am Sonntag
»Das ist mehr als nur Naturschutz. Es ist die tiefe Einsicht, die Welt anzunehmen, wie sie ist, und zu akzeptieren, dass es Wunderbares auch und vor allem ohne den Menschen gibt.«
Lothar Schröder
Rheinische Post
»Märchen mit Moral [...]«
Münchner Merkur
Weitere Empfehlungen für Sie


Der Ball spielende Hund
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-65054-9
Preis:
€14,00

Irgendetwas, irgendwann
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01697-0
Preis:
€16,00

Seide
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00056-6
Preis:
€12,00

Herr Origami
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-00857-9
Preis:
€16,00

Ein Leben lang
Was wir von unseren Großeltern über die Liebe lernen können
Sprache:
Deutsch
Art:
Ebook - EPUB
ISBN:
978-3-455-00280-5
Preis:
€16,99

Nachtleben
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01235-4
Preis:
€20,00

Falschgeld
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01463-1
Preis:
€24,00

Mein Mann
Roman | »Haarsträubend gut!« Brigitte | »Raffiniert und ungemein unterhaltsam!« Deutschlandfunk Büchermarkt | Die Nummer-1-Bestsellersensation aus Frankreich
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01804-2
Preis:
€24,00