Zurück zur Übersicht
Secret Service
Die geheime Geschichte der Agenten, die den US-Präsidenten schützen sollen
€28,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Kaufen bei
Bindeart: Pappband mit SU
Typ: Buch
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 01.11.2021
ISBN: 978-3-455-01307-8
Produktsicherheit

Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
Deutschland
E-Mail: produktsicherheit@hoca.de


Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Cover Download
Kurzbeschreibung
Kann der Secret Service den US-Präsidenten noch schützen?

Das erste Buch über den Secret Service überhaupt - Pulitzer-Preisträgerin Carol Leonnig erzählt die Geschichte des Geheimdienstes, der vor allem dafür bekannt ist, den Präsidenten der USA zu schützen. Ihre Recherchen lassen die Erfolge und Skandale des Secret Service in völlig neuem Licht erscheinen. Sie erzählt von stolzen Agenten, die sich in den Kugelhagel werfen, der auf Präsident Reagan niedergeht, aber auch vom großen Versagen bei dem Mord an John F. Kennedy. Davon, wie das Selbstverständnis, die Demokratie und den Präsidenten zu schützen, im Laufe der Zeit immer weiter erodiert, wie internes Fehlverhalten und Budgetkürzungen bewirken, dass der Secret Service seiner Aufgabe zunehmend nicht mehr gerecht wird. Unter Obama und Trump eskaliert die Situation hinter den Kulissen schließlich. Leonnigs Fazit: Heute ist der Dienst praktisch nicht mehr in der Lage, Joe Biden zu schützen, einen Präsidenten, der so schwerwiegende Drohungen erhält wie kaum ein Präsident vor ihm. Mithilfe von Top-Secret-Informationen gelingt es Leonnig, tief in die Arbeitsweise und das Selbstverständnis des Secret Service einzusteigen, der Geheimdienst, der wie kein zweiter in die dramatischen Momente der US-Geschichte verwickelt war. 

- Die New York Times nannte das Buch „eine erschütternde Aneinanderreihung haarsträubender, bislang nicht bekannter Vorfälle" und einen „Weckruf".
- Die Washington Post nannte es „unglaublich gründlich recherchiert, schonungslos".
- "Ein alarmierender Blick auf jene, die den Präsidenten eigentlich schützen sollten. Das muss Konsequenzen haben." - The Guradian
- „Echter, aufrichtiger Investigativjournalismus wie er sein sollte. Unglaublich gut." - The Wall Street Journal
Weitere Details
Umfang: 672 Seiten
Format: 150mm x 215mm
Beteiligte
Autor Carol Leonnig
Übersetzer Nikolaus Hansen, Hans-Peter Remmler, Marlene Fleißig, Thomas Stauder, Jens Hagestedt
Stimmen zum Buch
»Das Buch ist schon deshalb etwas Besonderes, weil es ganz tief eintaucht in eine Behörde, deren prägendstes Merkmal die Verschwiegenheit ist.«
Frank Heidenreich
Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide
Weitere Empfehlungen für Sie
Cover Lasst uns offen reden!
Lasst uns offen reden!
Warum die Demokratie furchtlose Debatten braucht | »Constantin Schreiber trifft wirklich punktgenau in und auf Probleme, die unsere Gesellschaft gerade hat.« Klaus Brinkbäumer, mdr Riverboat
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01810-3
Preis: €16,00
Mehr erfahren
Cover Café Größenwahn
Café Größenwahn
1890-1915: Als in den Kaffeehäusern die Welt neu erfunden wurde
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01656-7
Preis: €25,00
Mehr erfahren
Cover Chez Luc
Chez Luc
Mit Commissaire Verlain durch Frankreichs kulinarischen Südwesten. Das Aquitaine-Kochbuch | »Die französischen Klassiker in ganz moderner Form.« NDR Kultur à la carte
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01435-8
Preis: €38,00
Mehr erfahren