Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Künstlerroman
€25,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Pappband mit SU
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
15.08.2015
ISBN:
978-3-455-40498-2
Kurzbeschreibung
Der sechste Band der Martin-Schlosser-Chronik
Mitte der achtziger Jahre hat der Germanistikstudent Martin Schlosser noch keinen fest umrissenen Lebensplan. Wenn er nicht gerade über Tschernobyl, den Historikerstreit oder die Barschel-Affäre nachdenkt, setzt er sich mit seiner anspruchsvollen Freundin Andrea auseinander und übt sich in der Kunst des Lebens. Zwischen Brotjobs bei Tetra Pak, Uniroyal und Edeka und Philosophieren über Stubenfliegen, türkische Folklore und Monogamie wird ihm eines Tages schlagartig klar, was er will.
Mitte der achtziger Jahre hat der Germanistikstudent Martin Schlosser noch keinen fest umrissenen Lebensplan. Wenn er nicht gerade über Tschernobyl, den Historikerstreit oder die Barschel-Affäre nachdenkt, setzt er sich mit seiner anspruchsvollen Freundin Andrea auseinander und übt sich in der Kunst des Lebens. Zwischen Brotjobs bei Tetra Pak, Uniroyal und Edeka und Philosophieren über Stubenfliegen, türkische Folklore und Monogamie wird ihm eines Tages schlagartig klar, was er will.
Weitere Details
Umfang:
576
Seiten
Format:
148mm x
215mm
Beteiligte
Autor
Gerhard Henschel
Stimmen zum Buch
»Henschel fängt den Alltag wie gewohnt auf wunderbare Weise ein. Allergenauestens, hochdetailliert, und ohne dabei kleinkrämerisch zu werden.«
Ronald Meyer-Arlt
Göttinger Tageblatt
»Beim Lesen der Schlosser-Romane kann man sich so fühlen, als lebte man ein zweites Leben.«
Ronald Meyer-Arlt
Hannoversche Allgemeine Zeitung
»Man hat Henschel immer mit sorgenvoller Bewunderung zugesehen, wie er sich an seine Gegenwart heranschreibt. [...] Läuft sich das tot? Nein, es wird immer lebendiger [...].«
Hilmar Klute
Süddeutsche Zeitung
»Ergreifend, absurd und urkomisch: Henschels Künstlerroman entführt ins Studentenleben im Berlin der Achtziger.«
Claudio Armbruster
ZDF heute journal
»Man kann sich nur wünschen, dass Gehard Henschel nicht aufhört, mit seinem leicht nostalgischen, überaus witzigen Eskapismus die Schlosser-Passionisten mit neuem Futter zu beglücken.«
Tomas Kurianowicz
FAZ
»Witzig, einfühlsam, kenntnisreich und einfach herrlich gut geschrieben, leben diese Jahre vor den Augen der Leser noch einmal mit ganz vielen "Ach-ja"-Erinnerungseffekten neuerlich auf. Ein Chronist der unterhaltsamsten Art also, der noch lange nicht - wunderbar! - mit seinem großen Projekt abgeschlossen hat.«
Westfalenpost
Weitere Empfehlungen für Sie

London Calling
Mein Großbritannien
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00692-6
Preis:
€14,00

Das Geheimnis der Schnallenschuhe
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01085-5
Preis:
€14,00

Das fehlende Glied in der Kette
Poirots erster Fall
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-65052-5
Preis:
€14,00

Tod in den Wolken
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-65130-0
Preis:
€14,00

Die Maschine steht still
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-40571-2
Preis:
€16,00

Florian, der Karpfen
Ein Märchen und seine Geschichte
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01216-3
Preis:
€15,00

Am Ende ist es ein Anfang
Roman | »Eins der besten Bücher der ersten Jahreshälfte 2024!« The New York Times | »Eine zutiefst anrührende, fesselnde und rührende RomCom.« Esquire
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01736-6
Preis:
€25,00


Ach Glück
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01272-9
Preis:
€24,00

Zwischenspiel
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01283-5
Preis:
€24,00