Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Verräter
Von Istanbul nach Berlin. Aufzeichnungen im deutschen Exil
€14,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Broschur
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
05.08.2020
ISBN:
978-3-455-00577-6
Kurzbeschreibung
Der Kampf für die Demokratie - von türkischer Gefangenschaft ins deutsche Exil: Can Dündar saß wegen seiner mutigen Berichterstattung in türkischer Einzelhaft, wurde zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt und ist nur knapp einem Mordanschlag entkommen. Wäre er während des Putschversuchs in der Türkei im Juli 2016 nicht im Ausland gewesen, säße er jetzt im Gefängnis. Doch Dündar ging ins Exil und setzte seinen Kampf für die Pressefreiheit in seinem Land und gegen Erdoğan von Berlin aus fort. Er erzählt von dem langen Weg, über den Prozess bis hin zur Flucht nach Deutschland und seinem Exil in Berlin. Dort führt er ein Leben zwischen Preisen und Anerkennungen, Bedrohungen und Anfeindungen, denn er kämpft weiter für eine demokratische, westlich orientierte Türkei. „Dündar mischt politische Analyse und Auskünfte über persönliche Seelenzustände. Er schont sich dabei nicht, spricht über Selbstzweifel, kehrt aber immer wieder zum alten Kampfgeist zurück.“ Süddeutsche Zeitung
Weitere Details
Umfang:
192
Seiten
Format:
124mm x
190mm
Beteiligte
Autor
Can Dündar
Übersetzer
Sabine Adatepe
Stimmen zum Buch
»(...) lesenswertes Buch.«
Andreas Heimann
dpa
»Kampfansage gegen die türkische Regierung«
Jan Ehlert
NDR
»Can Dündars aktuelles Buch ist eindrucksvoll. Voller Eindrücke, Gefühle, Gedanken, scharfen Analysen. Eine Mischung aus politischen und ganz persönlichen Gedanken. (...) Lesenswerte, ehrliche Momentaufnahme.«
Daniella Baumeister
hr2 Kultur
»Der 56-Jährige schont sich nicht, er spricht über Selbstzweifel (...), kehrt dann aber immer wieder zum alten Kampfgeist zurück, zum Stolz auf die verbliebene, stark geschrumpfte Opposition zu Erdoğan (...).«
Christiane Schlötzer
Süddeutsche Zeitung
»sehr lesenswert«
Volker Milch
Wiesbadener Kurier
»(G)leichsam bewegend und voller scharfer Analysen. Eine Mischung aus politischen und ganz persönlichen Gedanken.«
Verena Napiotek
Wetzlarer Neue Zeitung
Weitere Empfehlungen für Sie

„Ihr ganz lieben Zwei“
Briefwechsel
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01488-4
Preis:
€26,00


Maigret und der einsame Mann
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00781-7
Preis:
€12,00


„Guten Abend, meine Damen und Herren“
Ein Gespräch über die Liebe, das Leben, Glück und die Nachrichten
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01505-8
Preis:
€22,00

Die Schock-Strategie
Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01077-0
Preis:
€28,00

ZOV – Der verbotene Bericht
Ein russischer Fallschirmjäger packt aus
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01614-7
Preis:
€23,00

Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht
Mein Vater und ich auf der Suche nach dem Glück | Berührend, lebensnah, Mut machend – und erfrischend komisch
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01825-7
Preis:
€18,00

Meine Welt schmilzt
Wie das Klima mein Dorf verwandelt
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01138-8
Preis:
€12,90

Der Ehrliche ist der Dumme
Über den Verlust der Werte
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01248-4
Preis:
€24,00