Autorin/Autor: Petra Reski

Palermo Connection

Serena Vitale ermittelt auf Sizilien
€12,00
€9,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
ISBN: 978-3-455-00488-5
Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 17. Juli 2018 288 Seiten Coverdownload Hochauflösung
ISBN: 978-3-455-81245-9
Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 17. Juli 2018 288 Seiten Coverdownload Hochauflösung

»Mit Serena Vitale hat Sizilien eine neue, mutige Ermittlerin, die der Mafia den Kampf ansagt. Spannend bis zur letzten Seite.« Donna Leon

Band 1 der Serena Vitale Trilogie von Petra Reski

Die rebellische Staatsanwältin weiß, dass sie alles riskiert, als in Palermo der lang erwartete Prozess gegen einen hochrangigen Politiker beginnt. Ihm werden Verbindungen zur Mafia nachgesagt, und Serena Vitale kann nur darauf hoffen, von den Beobachtern der Verhandlung unterschätzt zu werden. Als klar wird, dass das Netz des Verbrechens viel weiter reicht als gedacht, bleibt ihr nur noch die Flucht nach vorne - auch wenn sie sich damit in höchste Gefahr begibt ...

Fortsetzung der Reihe:

Band 2 - Die Gesichter der Toten
Band 3 - Bei aller Liebe


»Mit Serena Vitale hat Sizilien eine neue, mutige Ermittlerin, die der Mafia den Kampf ansagt. Spannend bis zur letzten Seite.« Donna Leon

Band 1 der Serena Vitale Trilogie von Petra Reski

Die rebellische Staatsanwältin weiß, dass sie alles riskiert, als in Palermo der lang erwartete Prozess gegen einen hochrangigen Politiker beginnt. Ihm werden Verbindungen zur Mafia nachgesagt, und Serena Vitale kann nur darauf hoffen, von den Beobachtern der Verhandlung unterschätzt zu werden. Als klar wird, dass das Netz des Verbrechens viel weiter reicht als gedacht, bleibt ihr nur noch die Flucht nach vorne - auch wenn sie sich damit in höchste Gefahr begibt ...

Fortsetzung der Reihe:

Band 2 - Die Gesichter der Toten
Band 3 - Bei aller Liebe


Stimmen zum buch
»Petra Reski legt ein starkes Debüt über die Mafia hin.«
Format
»Ein hintergründiger Krimi.«
Freundin
»Es ist schon eine kleine Sensation, wenn der erste literarische Thriller einer deutschen Autorin sich vor großen Vorbildern wie Graham Greene und Jörg Fauser nicht verstecken muss.«
Taz