Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Ebook
Die Glücksökologie
Warum wir die Natur brauchen, um glücklich zu sein
€17,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Ebook - EPUB (788,0 kB)
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
16.04.2014
ISBN:
978-3-455-85112-0
Kurzbeschreibung
Die Diskrepanz zwischen dem immer populärer werdenden Bedürfnis nach der Flucht aufs Land
und der kontinuierlich bedrohten Umwelt - ein Ergebnis menschlichen Handelns - versucht Eric Lambin konstruktiv zu vereinen: Er untersucht, ob sich auch egoistisch gedachte Gründe für die Rettung der Umwelt finden lassen und so ein Verantwortungsbewusstsein entstehen kann, das nicht nur altruistisch auf kommende Generationen verweist. Er gibt einen sorgfältig an Beispielen dokumentierten Überblick der Interaktion zwischen menschlichem Glück und Natur und zeigt, wie sich Veränderungen der Umwelt direkt auf unser Wohlbefinden auswirken. Ein Buch, das uns wachrüttelt: Wir müssen unser Glück in der Natur verteidigen.
und der kontinuierlich bedrohten Umwelt - ein Ergebnis menschlichen Handelns - versucht Eric Lambin konstruktiv zu vereinen: Er untersucht, ob sich auch egoistisch gedachte Gründe für die Rettung der Umwelt finden lassen und so ein Verantwortungsbewusstsein entstehen kann, das nicht nur altruistisch auf kommende Generationen verweist. Er gibt einen sorgfältig an Beispielen dokumentierten Überblick der Interaktion zwischen menschlichem Glück und Natur und zeigt, wie sich Veränderungen der Umwelt direkt auf unser Wohlbefinden auswirken. Ein Buch, das uns wachrüttelt: Wir müssen unser Glück in der Natur verteidigen.
Weitere Details
Umfang:
352
Seiten
Beteiligte
Übersetzer
Elsbeth Ranke, Ursula Held
Autor
Eric Lambin
Lektor
Dr. Constanze Neumann
Stimmen zum Buch
»Dieses Buch ist der indirekte und wissenschaftliche Beweis für alle romantischen Dichter, die unseren wundervollen Planeten besingen und uns ebenso unsachlich wie leidenschaftlich davon überzeugen wollen, die Erde zu lieben. Höchst empfehlenswert.«
Library Journal
»Dieses Buch ist nicht bloß eine weitere Abhandlung über den Klimawechsel, die negativen Folgen von Überforstung, Landdegradation, Expansion der Landwirtschaft, über Luft-, Wasser- oder Bodenverschmutzung und den Rückgang der Artenvielfalt. Es ist viel mehr als das. Der Autor nimmt einen originellen Blickwinkel auf ein wichtiges Problem ein, der deutlich anregender ist als die übliche Panikmache.«
Key Reporter, Washington
Weitere Empfehlungen für Sie

Das große Miss-Marple-Buch
Sämtliche Kriminalgeschichten
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00678-0
Preis:
€16,00

Benedikts Vermächtnis
Das Erbe des deutschen Papstes für die Kirche und die Welt
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01258-3
Preis:
€25,00


Das Haus
Roman | »Eine der wichtigsten und elegantesten unter den großen deutschen Autorinnen.« Alexander Cammann, Die Zeit
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01642-0
Preis:
€25,00

Diesseits der Mauer
Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990 | Der große SPIEGEL-Bestseller
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01568-3
Preis:
€28,00

Forever Young
Unsere Geschichte mit Bob Dylan
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01070-1
Preis:
€22,00

Zwei Reifen, eine Welt
Geschichte und Geheimnis des Fahrrads | Ein Wunder von einem Buch über eine phänomenale Erfindung
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01574-4
Preis:
€26,00

Mehr Zuversicht wagen
Wie wir von einer sozialen und demokratischen Zukunft erzählen können
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01632-1
Preis:
€25,00

Meine Welt schmilzt
Wie das Klima mein Dorf verwandelt
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01125-8
Preis:
€22,00

Literatour
Eine Reise durch die wunderbare Welt der Bücher
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01496-9
Preis:
€22,00