Zurück zur Übersicht
Ebook
Die geführte Familie
Das Private in Revolution und Diktatur 1900 - 1950
€19,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Kaufen bei
Bindeart: Ebook - EPUB (12,0 MB)
Typ: Ebook - EPUB
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 08.10.2014
ISBN: 978-3-455-85121-2
Produktsicherheit

Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
Deutschland
E-Mail: produktsicherheit@hoca.de


Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Cover Download
Kurzbeschreibung
Wie tief drangen die Diktaturen des zwanzigsten Jahrhunderts ins Private ein? Wie stark versuchten neue Ideologien die Familie zu verändern und zu formen? In der groß angelegten Studie der totalitären Systeme Europas zwischen 1900 und 1950 des britischen Historikers Paul Ginsborg steht erstmals die Familie im Mittelpunkt.

Paul Ginsborg zeigt an namhaften historischen Beispielen, aber auch am Alltag einfacher Leute, wie politische Theorien und Ideologien versuchten, auch die kleinste Einheit der Gesellschaft zu formen - und teils scheiterten, teils Spuren hinterließen. Dabei spannt er den Bogen von Russland während Revolution und Stalinismus, der Türkei auf dem Weg zur Republik über Italien während des Faschismus und Spanien im Bürgerkrieg hin zu Deutschland im Nationalsozialismus. Mit großer Erzählkraft macht der Autor den Gegensatz sichtbar zwischen neuen Normen und Kodizes einerseits und realem Familienleben andererseits.

Ein Standardwerk, das in Italien Sachbuch des Jahres wurde.
Weitere Details
Umfang: 900 Seiten
Beteiligte
Autor Paul Ginsborg
Übersetzer Heike Schlatterer, Ursula Held, Norbert Juraschitz
Stimmen zum Buch
»Eine längst überfällige, bahnbrechende Untersuchung.«
La Repubblica, Rom
»Paul Ginsborg zeigt an namhaften historischen Beispielen, aber auch den einfachen Leuten, wie mit politischen Theorien und Ideologien versucht wurde, auch die kleinste Einheit der Gesellschaft zu formen.«
Die Rheinpfalz
»Entstanden ist so ein sehr lesenswertes Buch, das zeigt, das diktatorische Familienpolitik keinesfalls so eindimensional war, wie man vielleicht denkt.«
dpa
»Eine monumentale komparatistische Studie.«
Nina Verheyen
FAZ
»Entstanden ist dabei ein staunenswertes, erkenntnissattes Panorama der politischen Landschaft Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.«
Caroline Fetscher
Der Tagesspiegel
»Ein sehr lesenswertes Buch.«
Lausitzer Rundschau
Weitere Empfehlungen für Sie
Neu
Cover Die Kinderwüste
Die Kinderwüste
Wie die Politik Familien im Stich lässt | »Ein paar radikale Gedanken zur strukturellen Missachtung von Eltern und Kindern - Durchaus spannend!« Süddeutsche Zeitung
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01964-3
Preis: €23,00
Mehr erfahren
Cover Secret Service
Secret Service
Die geheime Geschichte der Agenten, die den US-Präsidenten schützen sollen
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01307-8
Preis: €28,00
Mehr erfahren