Sprache: |
Zurück zur Übersicht
The Game
Topographie unserer digitalen Welt
€24,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Pappband mit SU
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
04.11.2019
ISBN:
978-3-455-00635-3
Kurzbeschreibung
Die Geschichte unseres digitalen Lebens – kurzweilig und kritisch erzählt
Fast jeder von uns regelt mit dieser oder jener App einen Teil seines Lebens; durch geschickte Nutzung des Netzes lassen sich Wahlen gewinnen; bei Tinder können wir computerspielartig den/die reale/n Richtige/n finden. Das ständige Ineinander von Web und Welt ist uns längst zur Normalität geworden.
In seinem neuen Buch zeichnet Alessandro Baricco die Geschichte der Digitalisierung auf heiter-essayistische Weise nach und lädt uns ein, ungezwungen über unsere eigene Verflechtung mit der digitalen Welt und ihre kritischen Entwicklungen nachzudenken.
Fast jeder von uns regelt mit dieser oder jener App einen Teil seines Lebens; durch geschickte Nutzung des Netzes lassen sich Wahlen gewinnen; bei Tinder können wir computerspielartig den/die reale/n Richtige/n finden. Das ständige Ineinander von Web und Welt ist uns längst zur Normalität geworden.
In seinem neuen Buch zeichnet Alessandro Baricco die Geschichte der Digitalisierung auf heiter-essayistische Weise nach und lädt uns ein, ungezwungen über unsere eigene Verflechtung mit der digitalen Welt und ihre kritischen Entwicklungen nachzudenken.
Weitere Details
Umfang:
320
Seiten
Format:
146mm x
216mm
Beteiligte
Autor
Alessandro Baricco
Übersetzer
Annette Kopetzki
Lektor
Katrin Aé
Stimmen zum Buch
»Eine scharfe und humorvolle Analyse der Welt der Klicks, der Mobilität, der Fluididät, der Horizontalität, der digitalen Revolution, die zur digitalen Zivilisation wurde.«
Élisabeth Quin
Arte
»Mit dem Enthusiasmus eines Goldgräbers und der Bestimmtheit eines Gurus führt uns Alessandro Baricco in seinem neuen Buch durch die digitale Welt, ohne dabei die für ihn typische Sprache, die Naivität des Schriftstellers und seinen analytischen Humanismus zu vernachlässigen. «
Rolling Stone
»Ein brillanter Essay über die großen digitalen Veränderungen, die unsere heutige Kultur nachhaltig geprägt haben.«
La Repubblica, Rom
»Im Stil eines großen Geschichtenerzählers schreibt Baricco von der digitalen Revolution. Begeistert nähert er sich einem Thema, das so viele seiner Schriftstellerkollegen meiden: dem Internet. «
Il Mattino
»Die Lektüre von Alessandro Bariccos Essay ›The Game‹ versetzt den Leser zurück in eine Zeit, als man über die bahnbrechenden Neuerungen der Digitalisierung noch zu staunen vermochte. Baricco schafft das mit beeindruckender Präzision.«
Jeanne Wellnitz
Human Resources Manager
»Es gibt wohl keine einsichtigere und leichter lesbare Geschichte der Entwicklung vom Computer zur Whatsapp. Das ist das Grandiose an ›The Game‹.«
Nürnberger Nachrichten
Weitere Empfehlungen für Sie
Tragödie in drei Akten
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-65134-8
Preis:
€14,00
Die Kandidatin
Roman | »Brandaktueller, packender Politthriller mit Sprengkraft!« Hörzu
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01312-2
Preis:
€14,00
Die Maschine steht still
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-40571-2
Preis:
€16,00
Die Phantome des Hutmachers
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00804-3
Preis:
€13,00
Der Ball spielende Hund
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-65054-9
Preis:
€14,00
Hegels Seele oder Die Kühe von Wisconsin
Nachdenken über Musik
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-00978-1
Preis:
€18,00
Das Tor Europas
Die Geschichte der Ukraine | »Ein intellektuelles Ereignis!« Ilko-Sascha Kowalcuk
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01526-3
Preis:
€30,00
Bürgerkriege
Warum immer mehr Staaten am Abgrund stehen
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01510-2
Preis:
€26,00
Achtung, Hormone
Alles über die Botenstoffe, die unser Leben lenken | Shortlist Wissenschaftsbuch des Jahres 2024
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01644-4
Preis:
€26,00
Der Ehrliche ist der Dumme
Über den Verlust der Werte
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01248-4
Preis:
€24,00