Autorin/Autor: Robin J. DiAngelo
Vorwort: Michael Eric Dyson
Übersetzerin/Übersetzer: Ulrike Bischoff

Wir müssen über Rassismus sprechen

Was es bedeutet, in unserer Gesellschaft weiß zu sein (New York Times-Bestseller - Deutsche Ausgabe von "White Fragility")
€25,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
ISBN: 978-3-455-00813-5
Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 16. Juli 2020 224 Seiten

»Rassismus ist ein Konstrukt unserer weißen Gesellschaft – also müssen wir auch dafür sorgen, dass er wieder verschwindet!« Robin DiAngelo

Rassismus ist ein gesellschaftliches Problem unserer Zeit. In diesem wegweisenden Buch zeigt Robin DiAngelo, welche Privilegien damit einhergehen, in einer von Weißen dominierten Gesellschaft weiß zu sein - und wie wir unbewusst Menschen aufgrund ihres Aussehens und ihrer Herkunft strukturell benachteiligen. Für das Phänomen, nicht über Rassismus sprechen zu wollen, hat DiAngelo den Begriff "weiße Fragilität" geprägt. Ausgehend davon erklärt sie den großen Riss in unserer Gesellschaft, die Gefahr, die von ihm ausgeht, und was wir tun können, um das System zu durchbrechen. Ein neues und hochaktuelles Standardwerk zum Thema Rassismus.  

Der New York Times-Bestseller der bekanntesten Rassismus-Expertin der USA
 


Stimmen zum buch
»Die große Empfindlichkeit. Warum es so schwierig ist, mit weißen über Rassismus zu sprechen. Und warum kein Weg daran vorbeiführt.«
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Robin DiAngelo hat mit ihrem Bestseller eine identitätspolitische Idee erfolgreich gemacht, die jetzt endlich auch in Deutschland zum Einsatz kommt.«
Süddeutsche Zeitung
»DiAngelos Buch schärft das Bewusstsein für die Komplexität und den Nuancenreichtum des Rassismus.«
Tagesspiegel