Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Ebook
Deutschland schafft mich
Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin
€10,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Ebook - EPUB (835,2 kB)
Typ:
Ebook - EPUB
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
27.02.2020
ISBN:
978-3-455-00894-4
Kurzbeschreibung
Von Deutschlands „Super-Vorzeige-Migrant" zum Hassobjekt der Rechten
Michel Abdollahi ist ein echter „Hamburger Jung" - so dachte er jedenfalls von sich. Bis die AfD in die Parlamente einzog und die gesellschaftliche Debatte radikal veränderte. Auf einmal sind Menschen mit schwarzen Haaren „Vergewaltiger" und „Kopftuchmädchen", jeder Muslim ein „Bombenleger". Zu Abdollahis Entsetzen werden solche Aussagen auch noch von einem Großteil der Medien und der demokratischen Parteien diskutiert, was erst recht dazu führt, dass sich der Hass voll entlädt.
Deutschland schafft mich ist ein erschütterndes Zeugnis einer Gesellschaft, für die rechtes Denken zunehmend normal wird, und in der Menschen mit Migrationshintergrund zu Hassobjekten geworden sind.
„Der Gentleman-Journalist" - Anja Reschke, Panorama
„Abdollahi bringt das Herumgeeier auf den Punkt, in das viele Deutschen geraten, wenn sie versuchen zu begreifen, dass das Land in dem sie leben, sich geändert hat, und weiter ändern wird und muss." - Süddeutsche Zeitung
Michel Abdollahi ist ein echter „Hamburger Jung" - so dachte er jedenfalls von sich. Bis die AfD in die Parlamente einzog und die gesellschaftliche Debatte radikal veränderte. Auf einmal sind Menschen mit schwarzen Haaren „Vergewaltiger" und „Kopftuchmädchen", jeder Muslim ein „Bombenleger". Zu Abdollahis Entsetzen werden solche Aussagen auch noch von einem Großteil der Medien und der demokratischen Parteien diskutiert, was erst recht dazu führt, dass sich der Hass voll entlädt.
Deutschland schafft mich ist ein erschütterndes Zeugnis einer Gesellschaft, für die rechtes Denken zunehmend normal wird, und in der Menschen mit Migrationshintergrund zu Hassobjekten geworden sind.
„Der Gentleman-Journalist" - Anja Reschke, Panorama
„Abdollahi bringt das Herumgeeier auf den Punkt, in das viele Deutschen geraten, wenn sie versuchen zu begreifen, dass das Land in dem sie leben, sich geändert hat, und weiter ändern wird und muss." - Süddeutsche Zeitung
Weitere Details
Umfang:
256
Seiten
Beteiligte
Autor
Michel Abdollahi
Stimmen zum Buch
»Entstanden ist ein wirklich erschütterndes Zeugnis einer Gesellschaft, in der rechtes Denken immer mehr zur Normalität gehört.«
WDR 3 Resonanzen
»Ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte um Fremdenfeindlichkeit und Rassismus.«
Agnes Bührig
NDR Kultur
»Nach den Morden in Hanau erscheint sein Buch dringlicher denn je.«
Simone Thielmann
WDR 5
»Darin verarbeitet Abdollahi [...] seine Erkenntnis, dass er, obwohl er doch Deutscher ist, nicht dazugehören soll. Er beschreibt, wie es sich anfühlt, ausgegrenzt, angefeindet, bedroht zu werden.«
Kerstin Hellberg
Stern
»Er verliert bei all dem fast nie seinen Humor.«
NDR Talkshow
»Endlich eine deutliche und kluge Replik auf »Deutschland schafft sich ab« von Thilo Sarrazin.«
Andreas Krieger
BR Fernsehen, Kulturmagazin Puzzle
Weitere Empfehlungen für Sie

Die Maschine steht still
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-40571-2
Preis:
€16,00

Im Falle eines Unfalls
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01412-9
Preis:
€12,00

Die Verlobung des Monsieur Hire
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01481-5
Preis:
€13,00

Diesseits der Mauer
Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990 | Der große SPIEGEL-Bestseller
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01568-3
Preis:
€28,00

Wenn dein Land nicht mehr dein Land ist oder Sieben Schritte in die Diktatur
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01131-9
Preis:
€14,00

Deutschland schafft mich
Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00895-1
Preis:
€14,00

Forever Young
Unsere Geschichte mit Bob Dylan
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01070-1
Preis:
€22,00

Diesseits der Mauer
Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990 | Der große SPIEGEL-Bestseller
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01568-3
Preis:
€28,00