Sprache: |
Zurück zur Übersicht
What the fact!?
Warum wir so oft falschliegen
€26,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Halbband
Typ:
Buch
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
07.10.2020
ISBN:
978-3-455-01037-4
Kurzbeschreibung
Dieses Buch führt uns vor Augen, dass die gefühlte Wahrheit oft nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat – und erklärt, wie Vorurteile, Fake News und Information Overload unseren Blick auf die Welt verzerren.
Wie gefährlich ist der Coronavirus wirklich? Ist die Jugendkriminalität in den letzten Jahren gestiegen? Wie viel muss man verdienen, um zu den reichsten 10 Prozent der Deutschen zu zählen? Die meisten Menschen meinen, die Antworten auf solche Fragen zu kennen– und liegen oft völlig falsch. Wie kommt das? Und warum sind Fake News und Desinformationskampagnen gerade im überinformierten 21. Jahrhundert so erfolgreich?
Dieses Buch macht den Reality Gap zwischen Meinungen und Fakten sichtbar: Indem es uns in Form von verblüffenden Infografiken Fragen stellt – und auf der Folgeseite die überraschenden Antworten liefert. Experten wie der Correctiv-Gründer David Schraven, die Journalistin Kübra Gümüşay und der Politikwissenschaftler Bobby Duffy erklären, wie unsere Fehleinschätzungen zustande kommen – und wie wir uns gegen Fake News und Vorurteile wehren können.
What the fact!? schärft unseren Sinn für Wahrheit und hilft, populistischer Meinungsmache zu begegnen.
Wie gefährlich ist der Coronavirus wirklich? Ist die Jugendkriminalität in den letzten Jahren gestiegen? Wie viel muss man verdienen, um zu den reichsten 10 Prozent der Deutschen zu zählen? Die meisten Menschen meinen, die Antworten auf solche Fragen zu kennen– und liegen oft völlig falsch. Wie kommt das? Und warum sind Fake News und Desinformationskampagnen gerade im überinformierten 21. Jahrhundert so erfolgreich?
Dieses Buch macht den Reality Gap zwischen Meinungen und Fakten sichtbar: Indem es uns in Form von verblüffenden Infografiken Fragen stellt – und auf der Folgeseite die überraschenden Antworten liefert. Experten wie der Correctiv-Gründer David Schraven, die Journalistin Kübra Gümüşay und der Politikwissenschaftler Bobby Duffy erklären, wie unsere Fehleinschätzungen zustande kommen – und wie wir uns gegen Fake News und Vorurteile wehren können.
What the fact!? schärft unseren Sinn für Wahrheit und hilft, populistischer Meinungsmache zu begegnen.
Weitere Details
Umfang:
208
Seiten
Format:
207mm x
257mm
Beteiligte
Autor
Ole Häntzschel, Tobias Moorstedt
Stimmen zum Buch
»›What the fact!?‹ ist ein Buch mit Aha-Effekt.«
Tobias Becker
Der Spiegel
»Eine gedruckte Impfung gegen Verschwörungstheorien.«
Werner Ludwig
Stuttgarter Zeitung
»Mit Infografiken und Statistiken stellen sie rationale Messbarkeiten gegen gefühlte Wahrheiten.«
Silke Hohmann
Monopol Magazin
»[...] ein interessantes neues Buch.«
Marie Schäfers
Kölner Express
»Das Buch […] zeigt, wie oft wir mir vermeintlich sicherem Wissen in Wirklichkeit danebenliegen.«
Freundin
»›Trivial Pursuit‹ hat ausgedient, mit diesem Buch wird Wissen höchst unterhaltsam vermittelt.«
fsm - Film, Sound und Media
Weitere Empfehlungen für Sie


Die Phantome des Hutmachers
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00804-3
Preis:
€13,00

Die vier Jahreszeiten des Sommers
Roman | Die Empfehlung von Christine Westermann
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00567-7
Preis:
€14,00

Lehmanns Erzählungen oder So schön war mein Markt
Aus den Bekenntnissen eines Schwarzhändlers
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-00185-3
Preis:
€15,00

Frauenspielzeug
Eine beinahe vollständige Sammung lebensnotwendiger Dinge
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-37814-6
Preis:
€10,00

Jütländische Kaffeetafeln
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-38036-1
Preis:
€14,00

Inside Vogue
Die Geschichte eines Magazins und der Frauen, die es führten
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01473-0
Preis:
€26,00

ZOV – Der verbotene Bericht
Ein russischer Fallschirmjäger packt aus
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01614-7
Preis:
€23,00

Lasst uns offen reden!
Warum die Demokratie furchtlose Debatten braucht | »Constantin Schreiber trifft wirklich punktgenau in und auf Probleme, die unsere Gesellschaft gerade hat.« Klaus Brinkbäumer, mdr Riverboat
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01810-3
Preis:
€16,00