Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Error 404
Der Ausfall des Internets und seine Folgen für die Welt
€14,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Broschur
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
03.04.2023
ISBN:
978-3-455-01598-0
Kurzbeschreibung
Die Frage lautet nicht, ob das Internet komplett ausfallen wird, sondern wann. Werden wir darauf vorbereitet sein? Oder wird die Welt ohne Internet im Chaos versinken?
Anfang Oktober 2021 fielen die Dienste von Facebook, Instagram und WhatsApp für einige Stunden aus. Die Panik, die gerade junge User daraufhin ergriff, sorgte allgemein für Erheiterung. Doch was bei einem kurzen Zeitraum noch lustig ist, wird ernst, wenn das komplette Internet betroffen ist, und nicht nur für ein paar Stunden. Wissenschaftler haben errechnet, dass uns etwa 8 bis 10 Tage bleiben würden, bis unsere Zivilisation ohne Internet völlig zum Erliegen kommen würde. Längst ist das Internet nicht mehr nur Partnerbörse und Zeitvertreib, sondern integraler Bestandteil unserer kritischen Infrastruktur. Ein potenzieller Ausfall wird längst ernsthaft diskutiert, sei es durch die Überlastung der Serverfarmen, einen Sonnensturm oder einen militärischen Anschlag. Die Technologie-Journalistin Esther Paniagua beleuchtet die Hintergründe dieses verdrängten Problems und zeigt, dass wir uns viel zu leichtsinnig vom Funktionieren des Internets abhängig gemacht haben.
Die Übersetzung dieses Buches wurde von der Acción Cultural Española (AC/E) gefördert.
Anfang Oktober 2021 fielen die Dienste von Facebook, Instagram und WhatsApp für einige Stunden aus. Die Panik, die gerade junge User daraufhin ergriff, sorgte allgemein für Erheiterung. Doch was bei einem kurzen Zeitraum noch lustig ist, wird ernst, wenn das komplette Internet betroffen ist, und nicht nur für ein paar Stunden. Wissenschaftler haben errechnet, dass uns etwa 8 bis 10 Tage bleiben würden, bis unsere Zivilisation ohne Internet völlig zum Erliegen kommen würde. Längst ist das Internet nicht mehr nur Partnerbörse und Zeitvertreib, sondern integraler Bestandteil unserer kritischen Infrastruktur. Ein potenzieller Ausfall wird längst ernsthaft diskutiert, sei es durch die Überlastung der Serverfarmen, einen Sonnensturm oder einen militärischen Anschlag. Die Technologie-Journalistin Esther Paniagua beleuchtet die Hintergründe dieses verdrängten Problems und zeigt, dass wir uns viel zu leichtsinnig vom Funktionieren des Internets abhängig gemacht haben.
Die Übersetzung dieses Buches wurde von der Acción Cultural Española (AC/E) gefördert.
Weitere Details
Umfang:
400
Seiten
Format:
126mm x
190mm
Beteiligte
Autor
Esther Paniagua
Übersetzer
Marlene Fleißig, Thomas Stauder
Lektor
Jan-Erik Riemenschneider
Stimmen zum Buch
»[Ein] Aufrüttelndes Buch über den Ausfall des Internets.«
Thorsten Mack
ARD titel thesen temperamente
»Dass ein globaler Internetkollaps die Welt ins Chaos stürzen würde und wir darauf nicht vorbereitet wären, wird einem durch die Lektüre des Buches klar.«
Anna Masoner
ORF Kontext
»›Error 404‹ ist ein kompakter State of the Internet-Report für alle [...], die der Cyperspace zunehmend mit Unbehagen erfüllt, [...] ihn aber auf keinen Fall aufgeben möchten.«
Niels Boeing
ZEIT Wissen
»Vielleicht wollen einige Leser gar nicht wissen, was [...] passieren könnte. Wer sich aber ausführlich informieren will, der hat mit diesem Buch die richtige Wahl getroffen.«
Franz Joachim Schultz
Alliteratus
»Es bildet sehr gut und verständlich geschrieben ab, was ein anhaltender Ausfall des Internets für die menschliche Zivilisation bedeuten wird.«
Nicole Steffens
Sonntagsjournal Nordsee-Zeitung
»Der durchaus sachkundig geschriebene Überblick, der mit einem Katalog von Maßnahmenvorschlägen endet, wendet sich an Nichtfachleute.«
Maik Schmidt
c't Magazin für Computertechnik
Weitere Empfehlungen für Sie
Irgendetwas, irgendwann
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01697-0
Preis:
€16,00
Maigret und die junge Tote
Das Buch zum Film MAIGRET
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00752-7
Preis:
€13,00
Maigrets erste Untersuchung
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00734-3
Preis:
€13,00
Das Haus
Roman | »Eine der wichtigsten und elegantesten unter den großen deutschen Autorinnen.« Alexander Cammann, Die Zeit
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01642-0
Preis:
€25,00
Tumult und Grazie
Über Georg Friedrich Händel
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01115-9
Preis:
€14,00
Bulle
Undercover in der Polizei von Paris (mit einem Nachwort von Günter Wallraff)
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01158-6
Preis:
€20,00
"Das ist ein starkes Stück, Herr Bundeskanzler!"
Die Antrittsreden der SPD-Kanzler - Olaf Scholz, Gerhard Schröder, Helmut Schmidt, Willy Brandt. Mit einem Nachwort von Stefan Aust
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01432-7
Preis:
€14,00
Die Erwählten
Wie der neue Antirassismus die Gesellschaft spaltet
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01297-2
Preis:
€23,00
Wenn dein Land nicht mehr dein Land ist oder Sieben Schritte in die Diktatur
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01131-9
Preis:
€14,00