Autorin/Autor: Francis Fukuyama
Übersetzerin/Übersetzer: Bernd Rullkötter

Identität

Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet
€14,00
€10,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
ISBN: 978-3-455-00876-0
Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 04. Februar 2020 240 Seiten Coverdownload
ISBN: 978-3-455-00529-5
Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 04. Februar 2020 240 Seiten Coverdownload

»Intelligent und klar – wir brauchen mehr Denker, die so weise sind wie Fukuyama.« The New York Times

In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der demokratischen Staaten weltweit erschreckend schnell zurückgegangen. Erleben wir gerade das Ende der liberalen Demokratie? Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama, Autor des Weltbestsellers Das Ende der Geschichte, sucht in seinem neuen Buch nach den Gründen, warum sich immer mehr Menschen antidemokratischen Strömungen zuwenden und den Liberalismus ablehnen. Er zeigt, warum die Politik der Stunde geprägt ist von Nationalismus und Wut, welche Rolle linke und rechte Parteien bei dieser Entwicklung spielen, und was wir tun können, um unsere gesellschaftliche Identität und damit die liberale Demokratie wieder zu beleben.

»Einer der bedeutendsten Politikwissenschaftler der westlichen Welt.« Die Welt


Stimmen zum buch
»Fukuyama arbeitet sehr gut heraus, dass die unzureichende Anerkennung der Würde des Menschen in Wirtschaft und Staat eine Schlüsselrolle für die Erosion demokratischer Kultur spielt.«
WDR 3 Mosaik
»[Es] gelingt [...] ihm überzeugend, die globale Dimension der Identitätsproblematik zu erfassen und dabei die ökonomischen Faktoren mit den politischen Emotionen in Zusammenhang zu setzen.«
Die Zeit
»Francis Fukuyama hat ein wichtiges Buch über ein Thema geschrieben, das uns weiter beschäftigen wird.«
Die Welt