Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Der Liberalismus und seine Feinde
€25,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Pappband mit SU
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
04.10.2022
ISBN:
978-3-455-01493-8
Kurzbeschreibung
Hat der Liberalismus noch eine Zukunft?
Die Demokratien stecken weltweit in der Krise. Militärischen Drohgebärden und der Spaltung der Gesellschaft haben sie scheinbar nichts entgegenzusetzen. Francis Fukuyama unterzieht unserem System einen Stresstest: Sind die Prinzipien des Liberalismus als Grundlage unseres Handelns noch zeitgemäß?
Corona-Einschränkungen, Hetze und Falschinformationen in den sozialen Medien, die aggressive Politik von Russland und China, populistische Führer im Westen: Der westliche Liberalismus erscheint heutzutage schwach und nicht in der Lage, unsere drängenden Probleme zu lösen. Dass er Menschen- und Bürgerrechte nicht ohne langwierige Prozesse einschränken mag, scheint heutzutage ein Nachteil zu sein.
Man könne nicht alle Menschen gleich behandeln, heißt es dieser Tage von links wie von rechts, allerdings mit unterschiedichen Vorzeichen. Francis Fukuyama untersucht in seinem so kurzen wie prägnanten Buch, welche Werte ein echter Liberalismus vertreten muss, inwiefern der Neoliberalismus seinem Ansehen geschadet hat, und wie wir auf die Herausforderungen der Gegenwart antworten müssen, wenn wir unsere Freiheit nicht verlieren wollen.
Die Demokratien stecken weltweit in der Krise. Militärischen Drohgebärden und der Spaltung der Gesellschaft haben sie scheinbar nichts entgegenzusetzen. Francis Fukuyama unterzieht unserem System einen Stresstest: Sind die Prinzipien des Liberalismus als Grundlage unseres Handelns noch zeitgemäß?
Corona-Einschränkungen, Hetze und Falschinformationen in den sozialen Medien, die aggressive Politik von Russland und China, populistische Führer im Westen: Der westliche Liberalismus erscheint heutzutage schwach und nicht in der Lage, unsere drängenden Probleme zu lösen. Dass er Menschen- und Bürgerrechte nicht ohne langwierige Prozesse einschränken mag, scheint heutzutage ein Nachteil zu sein.
Man könne nicht alle Menschen gleich behandeln, heißt es dieser Tage von links wie von rechts, allerdings mit unterschiedichen Vorzeichen. Francis Fukuyama untersucht in seinem so kurzen wie prägnanten Buch, welche Werte ein echter Liberalismus vertreten muss, inwiefern der Neoliberalismus seinem Ansehen geschadet hat, und wie wir auf die Herausforderungen der Gegenwart antworten müssen, wenn wir unsere Freiheit nicht verlieren wollen.
Weitere Details
Umfang:
224
Seiten
Format:
143mm x
217mm
Beteiligte
Autor
Francis Fukuyama
Übersetzer
Karlheinz Dürr
Stimmen zum Buch
»Heutzutage schreibt [...] jeder [...] über den Liberalismus und darüber, wie er zu retten sei. Wenn nun aber selbst Francis Fukuyama das tut, muss die Lage wirklich ernst sein.«
Lukas Leuzinger
NZZ Online
»Einer der meistzitierten Intellektuellen unserer Zeit.«
Anna Riek
3sat Kulturzeit
»Die Lektüre lohnt sich.«
Jens Münchrath
Handelsblatt
»[...] dieses Buch [ist] ein unverzichtbares Antidot zur Selbst-Viktimisierung weiter Teile unserer Gesellschaft - und die Aufforderung, (wieder) zu rational und human handelnden Bürgern zu werden.«
Marko Martin
Deutschlandfunk Kultur
»[Fukuyama brilliert] durch kühle Nüchternheit.«
Harry Nutt
Berliner Zeitung
»Der Gast hat übrigens im persönlichen Auftreten nichts von einem Propheten-Guru an sich; er ist freundlich, nüchtern, zurückhaltend und bescheiden.«
Markus Schwering
Kölner Stadt-Anzeiger
Weitere Empfehlungen für Sie

Maigret im Haus des Richters
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00719-0
Preis:
€12,00

Tragödie in drei Akten
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-65134-8
Preis:
€14,00

Das Böse unter der Sonne
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-65027-3
Preis:
€14,00

Maigret, Lognon und die Gangster
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01672-7
Preis:
€13,00

Die Tür
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01475-4
Preis:
€13,00

Die Nackten fürchten kein Wasser
Eine Reise mit afghanischen Flüchtlingen | »Ein tiefer Akt der Liebe.« ― The New York Times
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01513-3
Preis:
€26,00
Neu

Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht
Mein Vater und ich auf der Suche nach dem Glück | Berührend, lebensnah, Mut machend – und erfrischend komisch
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01825-7
Preis:
€18,00

Im Kaiserreich
Eine kurze Geschichte 1871-1918 | »Erfrischend! Dieses Buch füllt eine Lücke.« Deutschlandfunk
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01728-1
Preis:
€26,00

Ins All
Die faszinierende Geschichte vom ersten Flug in den Weltraum
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01088-6
Preis:
€26,00

Zwei Reifen, eine Welt
Geschichte und Geheimnis des Fahrrads | Ein Wunder von einem Buch über eine phänomenale Erfindung
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01574-4
Preis:
€26,00