Autorin/Autor: Lina Wolff
Übersetzerin/Übersetzer: Stefan Pluschkat

Bret Easton Ellis und die anderen Hunde


€22,00
€10,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
ISBN: 978-3-455-00107-5
Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 18. Juli 2017 320 Seiten Coverdownload Hochauflösung
ISBN: 978-3-455-00109-9
Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 18. Juli 2017 320 Seiten Coverdownload Hochauflösung

Über die Grenzen der Liebe in einer gnadenlosen Welt: In Barcelona kreuzen sich die Wege der exzentrischen Schriftstellerin Alba Cambó und der unerschütterlichen Araceli, die alleine bei ihrer Mutter aufwächst. Wie ein Puzzle setzt Araceli die Biographie der geheimnisvollen, flüchtigen Alba zusammen, ein Strudel aus schillernden Geschichten über Menschen aus ihrer Vergangenheit und einen Hund, den eine Prostituierte auf den Namen Bret Easton Ellis getauft hat. Lina Wolff erzählt von Machtspielen zwischen Müttern und Töchtern, Schriftstellern und Lesern und – immer wieder und vor allem – Männern und Frauen, von Sehnsucht und Begehren, Liebe, Hass, Erotik, geplatzten Träumen und zerstörerischem Alltagstrott. Ein mal beißend komischer, mal poetischer Roman voller schonungsloser Zärtlichkeit, in dem hinter jedem Satz eine Überraschung lauert.


Über die Grenzen der Liebe in einer gnadenlosen Welt: In Barcelona kreuzen sich die Wege der exzentrischen Schriftstellerin Alba Cambó und der unerschütterlichen Araceli, die alleine bei ihrer Mutter aufwächst. Wie ein Puzzle setzt Araceli die Biographie der geheimnisvollen, flüchtigen Alba zusammen, ein Strudel aus schillernden Geschichten über Menschen aus ihrer Vergangenheit und einen Hund, den eine Prostituierte auf den Namen Bret Easton Ellis getauft hat. Lina Wolff erzählt von Machtspielen zwischen Müttern und Töchtern, Schriftstellern und Lesern und – immer wieder und vor allem – Männern und Frauen, von Sehnsucht und Begehren, Liebe, Hass, Erotik, geplatzten Träumen und zerstörerischem Alltagstrott. Ein mal beißend komischer, mal poetischer Roman voller schonungsloser Zärtlichkeit, in dem hinter jedem Satz eine Überraschung lauert.


Stimmen zum buch
»Ein außergewöhnliches und provokantes Debüt. Ein kluger und ebenso lässiger wie bissiger Beitrag zum Kanon der modernen feministischen Literatur.«
The Guardian
»Lina Wolffs Debüt ist ein Roman in (drastischen) Geschichten (...). Ich brauchte ein paar Seiten, um reinzukommen, dann bin ich Wolffs unglaublichen Erzähltalent fasziniert erlegen.«
Emotion
»Wo gibt es Liebe in einer verkorksten Welt? Die Schwedin Lina Wolff erkundet das auf ihre eigene schräge Art. Ein Spiel zwischen Hass und Zärtlichkeit, provokativ und seltsam dazu.«
Cosmopolitan