Zurück zur Übersicht
Beziehungen
Ansichten und Bekenntnisse zur Literatur
€12,95
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Kaufen bei
Typ: Buch
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 01.05.1970
ISBN: 978-3-455-04208-5
Produktsicherheit

Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
Deutschland
E-Mail: produktsicherheit@hoca.de


Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Cover Download
Kurzbeschreibung
Wenn Siegfried Lenz auf Schriftsteller und ihre Werke Bezug nimmt, basiert dies auf einer persönlichen Beziehung. Seine Stellungnahmen zeigen immer auch etwas seiner eigenen schöpferischen Existenz. Er versucht nie, dem Leser eine vorgefasste Meinung aufzudrängen. Persönliche Ansichten werden aus persönlicher Perspektive vorgetragen.
So skizziert Lenz in wenigen Strichen Faulkner und Hemingway als große Vorbilder, er bezieht Stellung zu Hamsun, überprüft Ernst Jünger, er versammelt Bölls Romangestalten in einem eigens für diese Begegnung erfundenen Dorf, er interpretiert Asturias, setzt sich mit Tolstoj, aber auch mit dem Turnvater Jahn auseinander, mit Nabokov, Andre Malraux, Carson McCullers, mit Autoren, deren Werk ihm etwas sagt, ihn angeht, ihn herausfordert. Den Ansichten über die zeitgenössische Literatur sind Bekenntnisse zur eigenen Person, zur Herkunft, zu Landschaften und zur eigenen Arbeit vorangestellt.
Weitere Details
Format: 132mm x 204mm
Beteiligte
Autor Siegfried Lenz
Weitere Empfehlungen für Sie
Cover Chain-Gang All-Stars
Chain-Gang All-Stars
Roman | »Ein Buch wie ein Sturm.« Süddeutsche Zeitung
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01706-9
Preis: €25,00
Mehr erfahren