Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Ebook
Vom Verschwinden der Dinge in der Zukunft
Bestimmte Artikel 2006-1998
€6,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Ebook - EPUB (2,1 MB)
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
22.07.2013
ISBN:
978-3-455-81176-6
Kurzbeschreibung
Matthias Politycki ist als Romancier und Lyriker bekannt; er hat sich aber auch immer den ästhetischen oder politischen Fragen der Zeit gestellt, in Debatten eingegriffen oder sie, dem herrschenden Konsens meist einen Gedankengang voraus, überhaupt erst angestoßen.
»Erzählende Essays« könnte man die Texte dieses Bandes nennen, der Matthias Polityckis viel beachteten Streitschriften wie »Relevanter Realismus«, »Der amerikanische Holzweg« oder »Weißer Mann - was nun?« versammelt, aber auch stillere Prosastücke, die ihn als notorischen Ausflügler in unsere digitale oder ganz reale Alltagswirklichkeit zeigen.
Geharnischte Abrechnungen und temperamentvolle Liebeserklärungen, das Ende der Volksparteien oder die nicht enden wollende Welttournee der Rolling Stones: Matthias Politycki schreibt stilistisch stets auf höchstem Niveau, voller leidenschaftlichem Ernst und luzider Bissigkeit. Und er hat das Ganze mit einer fulminanten Grundsatzerklärung »Alt werden, ohne jung zu bleiben« versehen, die ihn als politischen Autor verortet, aber als einen, der nicht aus einer weltanschaulich fixierten Ecke heraus schreibt, sondern aus postideologischer Lust an nahezu allem, was der Fall ist.
»Erzählende Essays« könnte man die Texte dieses Bandes nennen, der Matthias Polityckis viel beachteten Streitschriften wie »Relevanter Realismus«, »Der amerikanische Holzweg« oder »Weißer Mann - was nun?« versammelt, aber auch stillere Prosastücke, die ihn als notorischen Ausflügler in unsere digitale oder ganz reale Alltagswirklichkeit zeigen.
Geharnischte Abrechnungen und temperamentvolle Liebeserklärungen, das Ende der Volksparteien oder die nicht enden wollende Welttournee der Rolling Stones: Matthias Politycki schreibt stilistisch stets auf höchstem Niveau, voller leidenschaftlichem Ernst und luzider Bissigkeit. Und er hat das Ganze mit einer fulminanten Grundsatzerklärung »Alt werden, ohne jung zu bleiben« versehen, die ihn als politischen Autor verortet, aber als einen, der nicht aus einer weltanschaulich fixierten Ecke heraus schreibt, sondern aus postideologischer Lust an nahezu allem, was der Fall ist.
Weitere Details
Umfang:
252
Seiten
Beteiligte
Autor
Matthias Politycki
Weitere Empfehlungen für Sie

Herzenssache
Warum Frauenherzen anders schlagen | »Solch einen Arzt wünsche ich allen Frauen.« Margarethe Schreinemakers
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01909-4
Preis:
€18,00

Im Wasser sind wir schwerelos
Roman | Eins der Top 10 #SummerBooks auf TikTok!
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01117-3
Preis:
€23,00

Die Fünfzehnjährigen
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00450-2
Preis:
€10,00

Jenseitsnovelle
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-40194-3
Preis:
€15,95

Das Geheimnis der Glasmacherin
Roman | Venedig gestern, heute und für alle Zeiten
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01812-7
Preis:
€25,00


Und dann noch die Liebe
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01193-7
Preis:
€12,90