Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Französische Maler. (u.a.) 2
Düsseldorfer Ausgabe Band 12.2
€63,95
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Typ:
Buch
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
01.12.1984
ISBN:
978-3-455-03013-6
Kurzbeschreibung
Dieser Band enthält journalistische Artikel über Frankreich in der Zeit von 1831 bis 1837, Teil seines deutsch-französischen Programms. Setzte er zu Beginn des Exils mit Berichten über die zentrale Gemäldeausstellung im Louvre ein, so folgten mit den "Französischen Zuständen" Analysen des politischen und sozialen Geschehens nach der Julirevolution. Den Abschluß bilden Briefe über das Pariser Theaterleben. Wie immer verfährt Heine aus einem progressiven Traditionsverständnis auch kritisch gegenüber seinem Gastland, bleibt aber weiterhin ein Unruhefaktor für die deutschen Zustände (Preußenkritik). Die französischen Übersetzungen ("De la France"), die unter seiner Mitwirkung entstanden, belegen die Rolle, die er schon damals als wichtigster neuerer Vermittler der deutschen Geisteswelt in Frankreich gewonnen hatte.
Besonderes Gewicht wurde wiederum auf die Zusammensetzung und Anordnung des Textanhanges gelegt, in dem alle Vorstufen, nicht aufgenommenen Artikel und Erklärungen genetisch plaziert werden. Andererseits wurde beim Textkorpus dort strenger verfahren, wo sich bisherige Zuschreibungen nicht eindeutig bestätigen ließen. Die Erläuterungen beziehen als Folie die zeitgenössische Journal-Kommentierung zu den angesprochenen Sachverhalten, sowie in starkem Umfang auch andere Parallelberichte mit ein.
Besonderes Gewicht wurde wiederum auf die Zusammensetzung und Anordnung des Textanhanges gelegt, in dem alle Vorstufen, nicht aufgenommenen Artikel und Erklärungen genetisch plaziert werden. Andererseits wurde beim Textkorpus dort strenger verfahren, wo sich bisherige Zuschreibungen nicht eindeutig bestätigen ließen. Die Erläuterungen beziehen als Folie die zeitgenössische Journal-Kommentierung zu den angesprochenen Sachverhalten, sowie in starkem Umfang auch andere Parallelberichte mit ein.
Weitere Details
Format:
161mm x
233mm
Beteiligte
Autor
Heinrich Heine
Textbearbeitung
Jean-René Derré, Christiane Giesen
Weitere Empfehlungen für Sie

Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen
Erinnerungen | »Ich empfehle sehr das zu lesen!« Markus Lanz
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01130-2
Preis:
€14,00

Der Glaskäfig
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01477-8
Preis:
€13,00

Was wir mit uns tragen - Call Us What We Carry: Zweisprachige Ausgabe
mit The Hill We Climb - Den Hügel hinauf
Sprache:
Deutsch, Englisch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01172-2
Preis:
€28,00


Das Haus
Roman | »Eine der wichtigsten und elegantesten unter den großen deutschen Autorinnen.« Alexander Cammann, Die Zeit
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01642-0
Preis:
€25,00

Falschgeld
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01463-1
Preis:
€24,00
Neu

Mama kommt gleich
Roman | Sex and the City an der Elbe - umwerfend lustig und voller Herz!
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01978-0
Preis:
€18,00

Schauerroman
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01199-9
Preis:
€26,00