Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Ebook
Auf der Spitze der Welt
Mit Heine durch Paris
€3,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Ebook - EPUB (705,5 kB)
Typ:
Ebook - EPUB
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
16.08.2012
ISBN:
978-3-455-81072-1
Kurzbeschreibung
»Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris.« Heinrich Heine
Fünfundzwanzig Jahre lebte und arbeitete Heinrich Heine in Paris. Seine Schilderungen prägen bis heute unser Bild von der Stadt der Liebe und der Revolution. Dieser Reisebegleiter zeigt Paris durch Heines Au-gen und führt auf den Spuren des Dichters durch Geschichte und Gegenwart.
Für den deutschen Dichter war Paris Fluchtpunkt und Traumziel zugleich. Zwar befand er sich dort im Exil, hat aber dennoch sein »liebstes Leben gelebt«, wie er bekannte. Mit seinen bunten Feuilletons über das politische, kulturelle und intellektuelle Leben unter der Julimonarchie wurde er zum Chronisten eines der glanzvollsten Abschnitte der Stadtgeschichte. Das Buch begibt sich auf eine literarische Spurensuche zu den Schauplätzen von Heines Pariser Leben, zu seinen Wohnorten, den »Grands Boulevards« mit ihren Theatern, Opernhäusern und Cafés, bis hin zu seinem Grab auf dem Montmartre.
Fünfundzwanzig Jahre lebte und arbeitete Heinrich Heine in Paris. Seine Schilderungen prägen bis heute unser Bild von der Stadt der Liebe und der Revolution. Dieser Reisebegleiter zeigt Paris durch Heines Au-gen und führt auf den Spuren des Dichters durch Geschichte und Gegenwart.
Für den deutschen Dichter war Paris Fluchtpunkt und Traumziel zugleich. Zwar befand er sich dort im Exil, hat aber dennoch sein »liebstes Leben gelebt«, wie er bekannte. Mit seinen bunten Feuilletons über das politische, kulturelle und intellektuelle Leben unter der Julimonarchie wurde er zum Chronisten eines der glanzvollsten Abschnitte der Stadtgeschichte. Das Buch begibt sich auf eine literarische Spurensuche zu den Schauplätzen von Heines Pariser Leben, zu seinen Wohnorten, den »Grands Boulevards« mit ihren Theatern, Opernhäusern und Cafés, bis hin zu seinem Grab auf dem Montmartre.
Weitere Details
Umfang:
128
Seiten
Beteiligte
Autor
Heinrich Heine
Herausgeber
Gerhard Höhn, Christian Liedtke
Weitere Empfehlungen für Sie
Was wir mit uns tragen – Call Us What We Carry: Zweisprachige Ausgabe
mit The Hill We Climb – Den Hügel hinauf
Sprache:
Deutsch, Englisch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01172-2
Preis:
€28,00
Elefanten vergessen nie
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00974-3
Preis:
€14,00
Maigret und die verrückte Witwe
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00780-0
Preis:
€12,00
Die Kandidatin
Roman | »Brandaktueller, packender Politthriller mit Sprengkraft!« Hörzu
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01312-2
Preis:
€14,00
Hitlers "Mein Kampf"
Geschichte eines Buches (Aktualisierte Neuausgabe)
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-50395-1
Preis:
€20,00
Das Glück im Sternbild Zebra
Roman | "Eine wunderschöne Liebesgeschichte." Christine Westermann | "Funkelnd und trostreich." Annemarie Stoltenberg
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01581-2
Preis:
€24,00
Herr Aurich
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01548-5
Preis:
€16,00
Die Odyssee
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01471-6
Preis:
€23,00
Mitten im Sommer
»Unfassbar schön!« — Jella Haase
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01482-2
Preis:
€24,00