Autorin/Autor: Benjamin Lebert

Mitternachtsweg


€18,00
€12,00
€9,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
ISBN: 978-3-455-40437-1
Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 17. September 2016 240 Seiten Coverdownload Hochauflösung
ISBN: 978-3-455-65093-8
Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 17. September 2016 240 Seiten Coverdownload Hochauflösung
ISBN: 978-3-455-81244-2
Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 17. September 2016 240 Seiten Coverdownload Hochauflösung

"Wann immer wir von einer großen Liebe erzählen, erzählen wir letztlich eine Spukgeschichte."

Benjamin Lebert erzählt von einer Liebe im Rhythmus der Gezeiten - und von der Faszination, die die Rätsel der Vergangenheit uns aufgeben.

Johannes Kielland ist ein junger Historiker, der seit seiner Kindheit ein leidenschaftlicher Sammler von Berichten über mystische Begebenheiten ist. Nun wird eine der Geschichten, die er ausgegraben hat, plötzlich lebendig. Die Frau eines in Sylt gestrandeten Toten wendet sich an ihn und erzählt ihm die Geschichte einer mysteriösen Beziehung und eines geheimnisvollen Handschuhs. Immer tiefer verstrickt sich Kielland in das fremde Schicksal, und die Wahrheit, nach der er sucht, erscheint unergründlich und trügerisch.


Johannes Kielland ist ein junger Historiker, der seit seiner Kindheit ein leidenschaftlicher Sammler von Berichten über mystische Begebenheiten ist. Nun wird eine der Geschichten, die er ausgegraben hat, plötzlich lebendig. Die Frau eines in Sylt gestrandeten Toten wendet sich an ihn und erzählt ihm die Geschichte einer mysteriösen Beziehung und eines geheimnisvollen Handschuhs. Immer tiefer verstrickt sich Kielland in das fremde Schicksal, und die Wahrheit, nach der er sucht, erscheint unergründlich und trügerisch.
Benjamin Lebert erzählt von einer Liebe im Rhythmus der Gezeiten - und von der Faszination, die die Rätsel der Vergangenheit uns aufgeben.


"Wann immer wir von einer großen Liebe erzählen, erzählen wir letztlich eine Spukgeschichte."

Benjamin Lebert erzählt von einer Liebe im Rhythmus der Gezeiten - und von der Faszination, die die Rätsel der Vergangenheit uns aufgeben.

Johannes Kielland ist ein junger Historiker, der seit seiner Kindheit ein leidenschaftlicher Sammler von Berichten über mystische Begebenheiten ist. Nun wird eine der Geschichten, die er ausgegraben hat, plötzlich lebendig. Die Frau eines in Sylt gestrandeten Toten wendet sich an ihn und erzählt ihm die Geschichte einer mysteriösen Beziehung und eines geheimnisvollen Handschuhs. Immer tiefer verstrickt sich Kielland in das fremde Schicksal, und die Wahrheit, nach der er sucht, erscheint unergründlich und trügerisch.


Stimmen zum buch
»Kunstvoll und sehr spannend erzählt.«
Lübecker Nachrichten
»Eine im Wortsinn fantastische Geschichte mit einem Sog wie das Meer selbst.  «
Passauer Neue Presse
»Benjamin Lebert schafft es, eine unheilvolle, düstere und faszinierende Atmosphäre zu malen in dieser Mischung aus Schauermärchen, Liebesdrama und Krimi. «
Radio Fritz