Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Praterveilchen
€18,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Pappband mit SU
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
12.10.2015
ISBN:
978-3-455-40531-6
Kurzbeschreibung
Es ist das Jahr 1933. Europa steht am Abgrund, und in London laufen die Dreharbeiten für eine
Filmschnulze namens "Praterveilchen". Der ebenso temperamentvolle wie narzisstische Regisseur Friedrich Bergmann, ein österreichischer Jude, hadert mit der Oberflächlichkeit seiner Branche und leidet an den politischen Entwicklungen in seiner Heimat. Doch kaum jemand schenkt Bergmanns Mahnungen Gehör ...
Eindrucksvoll fängt Christopher Isherwood in diesem Roman - der anknüpft an sein wohl berühmtestes Werk "Leb wohl, Berlin" - die apathische Stimmung im England der frühen Hitlerjahre ein und seziert mit beißender Ironie die amoralischen Tendenzen des Filmgeschäfts.
Filmschnulze namens "Praterveilchen". Der ebenso temperamentvolle wie narzisstische Regisseur Friedrich Bergmann, ein österreichischer Jude, hadert mit der Oberflächlichkeit seiner Branche und leidet an den politischen Entwicklungen in seiner Heimat. Doch kaum jemand schenkt Bergmanns Mahnungen Gehör ...
Eindrucksvoll fängt Christopher Isherwood in diesem Roman - der anknüpft an sein wohl berühmtestes Werk "Leb wohl, Berlin" - die apathische Stimmung im England der frühen Hitlerjahre ein und seziert mit beißender Ironie die amoralischen Tendenzen des Filmgeschäfts.
Weitere Details
Umfang:
128
Seiten
Format:
133mm x
210mm
Beteiligte
Autor
Christopher Isherwood
Übersetzer
Brigitte Jakobeit
Stimmen zum Buch
»Eindrucksvoll fängt Christopher Isherwood in seinem Roman "Praterveilchen" die apathische Stimmung im England der frühen Dreißigerjahre ein.«
Morgenpost am Sonntag
»Ein abgründiger, oft auch sehr lustiger Roman über das Filmgeschäft mit all seinen Eitelkeiten. Rasante Dialoge, makelloser Stil-«
Manfred Papst
NZZ
»Historisch & spannend.«
Glücksrevue
»Eine lohnende Lektüre.«
Altmühl-Bote
»(...) feine, ironische Charakterstudie, die natürlich auch ein Stück Sozialgeschichte des Kinos erzählt««
Michael Krüger
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Weitere Empfehlungen für Sie

Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00681-0
Preis:
€10,00

Vier Frauen und ein Mord
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00563-9
Preis:
€14,00

Maigret im Haus der Unruhe
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00803-6
Preis:
€13,00

Chez Luc
Mit Commissaire Verlain durch Frankreichs kulinarischen Südwesten. Das Aquitaine-Kochbuch | »Die französischen Klassiker in ganz moderner Form.« NDR Kultur à la carte
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01435-8
Preis:
€38,00



Big Swiss
Roman | Das Buch zur HBO-Serie
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01593-5
Preis:
€24,00

Die Überläuferin
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01276-7
Preis:
€24,00

Das Leuchten der Rentiere
Roman | Jetzt als große Netflix-Verfilmung | »Ein außergewöhnlicher Roman, den man nur ins Herz schließen kann!« Fredrik Backman
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01294-1
Preis:
€25,00

Die Odyssee
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01471-6
Preis:
€23,00