Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Das Vorbild
Hamburger Ausgabe Bd. 8
€48,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Pappband mit SU
Typ:
Buch
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
05.11.2018
ISBN:
978-3-455-40598-9
Kurzbeschreibung
Für drei Pädagogen wird die Suche nach einem zeitgemäßen, verbindlichen Vorbild für die Jugend Ende der Sechzigerjahre zum Wagnis.
Bald nach dem Erscheinen der Deutschstunde beginnt Siegfried Lenz mit der Niederschrift seines Romans Das Vorbild. Drei streitbare Fachleute für Schulpädagogik kommen 1968 in einer Hamburger Pension zusammen, um über ein neues und zukunftsweisendes Lesebuchkonzept zu beraten. Es geht um die Frage, ob es in der Bundesrepublik angesichts der Studenten- und Jugendrevolte noch Vorbilder geben könne, und wie in einem „Zeitalter der Diskontinuität“ vor jeder „Begeisterung“ im Politischen zu warnen wäre, die für Siegfried Lenz einer „ansteckenden Krankheit“ gleichkommt: „Wer schreibt, ist bereits Pädagoge. […] Das Vorbild geht sowohl in die Politik wie in die privateste Sphäre – eine Fortsetzung der Deutschstunden-Thematik ist es nicht“, erklärt er seinen Roman. Die drei Lesebuch-Fachleute scheitern mit ihrem ambitionierten Projekt sowohl thematisch als auch persönlich. Und auch der Autor präsentiert keine Antworten, sondern besticht mit denkscharfem Skeptizismus und stellt seine Leser vor einen Kosmos an Fragen und Fragwürdigkeiten. Siegfried Lenz kritisiert in seiner Zeit scharf die „Besessenheit, junge Menschen stumpfsinnig nach Vorbildern auszurichten“, aber der Autor des Romans tut alles, um seinen Lesern noch heute eine eigene Orientierung zu ermöglichen.
Bald nach dem Erscheinen der Deutschstunde beginnt Siegfried Lenz mit der Niederschrift seines Romans Das Vorbild. Drei streitbare Fachleute für Schulpädagogik kommen 1968 in einer Hamburger Pension zusammen, um über ein neues und zukunftsweisendes Lesebuchkonzept zu beraten. Es geht um die Frage, ob es in der Bundesrepublik angesichts der Studenten- und Jugendrevolte noch Vorbilder geben könne, und wie in einem „Zeitalter der Diskontinuität“ vor jeder „Begeisterung“ im Politischen zu warnen wäre, die für Siegfried Lenz einer „ansteckenden Krankheit“ gleichkommt: „Wer schreibt, ist bereits Pädagoge. […] Das Vorbild geht sowohl in die Politik wie in die privateste Sphäre – eine Fortsetzung der Deutschstunden-Thematik ist es nicht“, erklärt er seinen Roman. Die drei Lesebuch-Fachleute scheitern mit ihrem ambitionierten Projekt sowohl thematisch als auch persönlich. Und auch der Autor präsentiert keine Antworten, sondern besticht mit denkscharfem Skeptizismus und stellt seine Leser vor einen Kosmos an Fragen und Fragwürdigkeiten. Siegfried Lenz kritisiert in seiner Zeit scharf die „Besessenheit, junge Menschen stumpfsinnig nach Vorbildern auszurichten“, aber der Autor des Romans tut alles, um seinen Lesern noch heute eine eigene Orientierung zu ermöglichen.
Weitere Details
Umfang:
624
Seiten
Format:
138mm x
206mm
Beteiligte
Autor
Siegfried Lenz
Herausgeber
Günter Berg, Heinrich Detering, Harro Zimmermann
Lektor
Maria Ebner
Stimmen zum Buch
»Was für eine schöne Neu-Ausgabe eines Romans, der zeitgeschichtlich aktuell geblieben ist.«
Lothar Schröder
Rheinische Post
Weitere Empfehlungen für Sie

Ingenium
Das erste Rätsel. Thriller | Nur erste Auflage mit exklusivem Farbschnitt | »Phänomenal - ich habe es verschlungen!« Dan Brown
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01566-9
Preis:
€18,00

Chez Luc
Mit Commissaire Verlain durch Frankreichs kulinarischen Südwesten. Das Aquitaine-Kochbuch | »Die französischen Klassiker in ganz moderner Form.« NDR Kultur à la carte
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01435-8
Preis:
€38,00

Dreizehn bei Tisch
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-65029-7
Preis:
€14,00

Das Haus
Roman | »Eine der wichtigsten und elegantesten unter den großen deutschen Autorinnen.« Alexander Cammann, Die Zeit
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01642-0
Preis:
€25,00


Dein perfektes Jahr
Roman | Das Buch zur ZDF-Verfilmung
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01855-4
Preis:
€14,00

Glänzende Aussicht
Roman | "Eine wunderbare Autorin. Ein befreiendes Buch." Lukas Bärfuss | "Von einer schönen Logik der Zärtlichkeit." Süddeutsche Zeitung
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01678-9
Preis:
€24,00

Chain-Gang All-Stars
Roman | »Ein Buch wie ein Sturm.« Süddeutsche Zeitung
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01706-9
Preis:
€25,00

Munin oder Chaos im Kopf
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01278-1
Preis:
€24,00

Die Lüge
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01367-2
Preis:
€24,00