Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Neu
Rundfunkstücke
Hamburger Ausgabe Bd. 23
€180,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Pappband mit SU
Typ:
Buch
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
06.12.2024
ISBN:
978-3-455-40613-9
Kurzbeschreibung
In diesen Bänden kann ein neuer Siegfried Lenz entdeckt werden. Sie versammeln über 150 Texte, die Lenz für Radio und Fernsehen geschrieben hat. Mehr als 120 dieser Rundfunkarbeiten erscheinen hier zum ersten Mal im Druck.
Aus dem Nachlass und aus den Rundfunkarchiven werden bislang unbekannte Hörspiele, Features, Stegreiferzählungen, Glossen und Funkessays zugänglich. Sie zeigen einen produktiven jungen Literaten auf der Suche nach neuen medialen Ausdrucksformen, der sich mit vielen politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Fragen auseinandersetzt. Die Edition stellt Siegfried Lenz als Medienarbeiter vor, dessen Gesamtwerk nicht länger ohne die enge Bindung an die Rundfunkanstalten in Deutschland zu verstehen ist.
Aus dem Nachlass und aus den Rundfunkarchiven werden bislang unbekannte Hörspiele, Features, Stegreiferzählungen, Glossen und Funkessays zugänglich. Sie zeigen einen produktiven jungen Literaten auf der Suche nach neuen medialen Ausdrucksformen, der sich mit vielen politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Fragen auseinandersetzt. Die Edition stellt Siegfried Lenz als Medienarbeiter vor, dessen Gesamtwerk nicht länger ohne die enge Bindung an die Rundfunkanstalten in Deutschland zu verstehen ist.
Weitere Details
Umfang:
2736
Seiten
Format:
140mm x
220mm
Beteiligte
Autor
Siegfried Lenz
Herausgeber
Hans-Ulrich Wagner, Günter Berg, Heinrich Detering, Maren Ermisch
Stimmen zum Buch
»Eine bisher kaum bekannte Seite von Siegfried Lenz.«
NDR Kultur Journal
»Eine Kostprobe, die Lust macht, neue Seiten von Siegfried Lenz zu entdecken.«
NDR Hamburg Journal
»Wach, zeitkritisch, aber auch unterhaltsam und manchmal humorvoller als in seinen Büchern.«
Christoph Bungartz
NDR Kultur
»Die subtile, letztlich immer menschenfreundliche Ironie des Autors lassen sich in den Texten ausmachen.«
Ulrike Cordes
dpa
»Alltagsbeobachtungen verdichtete Lenz zu Zeitdiagnosen, mit denen er seinen Mitbürgern undogmatisch, aber durchaus mit pädagogischen Absichten den Spiegel vorhielt.«
Hannoversche Allgemeine Zeitung
Weitere Empfehlungen für Sie

Die vier Jahreszeiten des Sommers
Roman | Die Empfehlung von Christine Westermann
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00567-7
Preis:
€14,00

Maigret und die Bohnenstange
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00743-5
Preis:
€13,00

Das Geheimnis des Weihnachtspuddings
Geschichten zum Fest
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00469-4
Preis:
€14,00

Maigret und die Affäre Saint-Fiacre
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00708-4
Preis:
€13,00

Deutschstunde
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00948-4
Preis:
€15,00
Neu

Verteidigung der Missionarsstellung
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01638-3
Preis:
€15,00


Einfach super
SUNDAY-TIMES-BESTSELLER
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01558-4
Preis:
€24,00

Die Ränder der Welt
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01710-6
Preis:
€25,00

Fundbüro
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01403-7
Preis:
€14,00