Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Marvellas ganze Freude
€18,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Pappband
Typ:
Buch
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
16.08.2017
ISBN:
978-3-455-40621-4
Kurzbeschreibung
Eine neu entdeckte Kindererzählung von dem großen Geschichtenerzähler Siegfried Lenz
Marvella frisst am liebsten zartes Gras, trinkt kühles Wasser aus ihrem Bach und ruht sich im Schatten der Ulme aus, die auf der großen Weide steht, die ganz allein ihr gehört. Sie ist eine glückliche, gutmütige Schweizer Kuh – und die einzige Kuh, die mit einem Güterzug befreundet, vielleicht sogar ein wenig in ihn verliebt ist. Jeden Morgen und jeden Abend fährt er an ihrer Wiese vorbei, und Marvella antwortet fröhlich muhend auf das Pfeifen, mit dem sich die grün-silberne Lok ankündigt. Doch nach einer stürmischen Nacht wartet sie vergeblich. Von Sehnsucht getrieben, nimmt Marvella all ihren Mut zusammen und macht sich auf die Suche nach ihrem Zug. Und sie kommt gerade noch rechtzeitig, um ein großes Unglück zu verhindern.
Marvella frisst am liebsten zartes Gras, trinkt kühles Wasser aus ihrem Bach und ruht sich im Schatten der Ulme aus, die auf der großen Weide steht, die ganz allein ihr gehört. Sie ist eine glückliche, gutmütige Schweizer Kuh – und die einzige Kuh, die mit einem Güterzug befreundet, vielleicht sogar ein wenig in ihn verliebt ist. Jeden Morgen und jeden Abend fährt er an ihrer Wiese vorbei, und Marvella antwortet fröhlich muhend auf das Pfeifen, mit dem sich die grün-silberne Lok ankündigt. Doch nach einer stürmischen Nacht wartet sie vergeblich. Von Sehnsucht getrieben, nimmt Marvella all ihren Mut zusammen und macht sich auf die Suche nach ihrem Zug. Und sie kommt gerade noch rechtzeitig, um ein großes Unglück zu verhindern.
Weitere Details
Umfang:
48
Seiten
Format:
210mm x
243mm
Beteiligte
Autor
Siegfried Lenz
Illustrator
Nikolaus Heidelbach
Stimmen zum Buch
»Nikolaus Heidelbachs Bilder sind in ihrer Klarheit und in den ausgesprochen glücklich gewählten Perspektiven weit davon entfernt, die angestrebte Zugänglichkeit durch Gefälligkeit zu erkaufen.«
Tilman Spreckelsen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»(...) die leise Ironie neben dem ernsten Hintergrund und die klare Struktur der Geschichte erinnern an den Schriftsteller aus Norddeutschland (...) Fast 55 Jahre nach der Entstehung der Geschichte hat der Kölner Illustrator Nikolaus Heidelbach sie kongenial bebildert.«
Silvia Schwab
Deutschlandfunk
»Wie schön sanft Kindergeschichten aus den 1960er Jahren doch klingen!«
Bernhard Sandbichler
Kultur Online
»Ein kleines Wunder, liebevoll illustriert.«
News
Weitere Empfehlungen für Sie


London Calling
Als Deutsche auf der Brexit-Insel
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00692-6
Preis:
€14,00

Chez Luc
Mit Commissaire Verlain durch Frankreichs kulinarischen Südwesten. Das Aquitaine-Kochbuch | »Die französischen Klassiker in ganz moderner Form.« NDR Kultur à la carte
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01435-8
Preis:
€38,00

Literatour
Eine Reise durch die wunderbare Welt der Bücher
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01496-9
Preis:
€22,00

Pawels Briefe
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01281-1
Preis:
€24,00

Die Töchter des Bärenjägers
Roman | »Außerordentlich spannend.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01640-6
Preis:
€25,00

Eine verdächtig wahre Geschichte
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01202-6
Preis:
€23,00