Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Erfolgsroman
€26,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Pappband mit SU
Typ:
Buch
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
15.09.2018
ISBN:
978-3-455-00377-2
Kurzbeschreibung
Sie zog Das Kapital aus dem Regal. ›Hab ich auch mal zu lesen versucht. Schön und gut, aber irgendwie hätte ich gedacht, es müssten mehr Indianer drin vorkommen …‹
Die junge Frau, die sich für Marx interessiert, ist die Anglistikstudentin Kathrin Passig aus Regensburg. Martin Schlosser lernt sie Anfang der neunziger Jahre als Gewinnerin eines von ihm selbst organisierten Preisausschreibens für das Satiremagazin Kowalski kennen. Dort ist er inzwischen als freier Mitarbeiter tätig. Und weil auch der Merkur, die Frankfurter Rundschau und konkret seine Texte drucken, kann er endlich vom Schreiben leben. Von nun an steht er nicht mehr hinter dem Tresen einer friesischen Rumpeldiscothek, sondern geht als Reporter auf Reisen: etwa zu einem Jonglierfestival in Oldenburg, zur Wiedervereinigungsfeier vor dem Berliner Reichstag oder zu einem Atheisten-Kongress in Fulda. Nebenbei kümmert er sich um seine Großmutter in Jever, besucht hin und wieder seinen Vater in Meppen oder tummelt sich auf Tantra-Workshops. Dann zieht es ihn wieder nach Berlin. Alles wendet sich jetzt, wie es scheint, zum immer Besseren: Verleger bieten ihm Buchverträge an, es gibt Einladungen zu Lesungen, die Nächte werden länger, und das Leben ist schön.
Die junge Frau, die sich für Marx interessiert, ist die Anglistikstudentin Kathrin Passig aus Regensburg. Martin Schlosser lernt sie Anfang der neunziger Jahre als Gewinnerin eines von ihm selbst organisierten Preisausschreibens für das Satiremagazin Kowalski kennen. Dort ist er inzwischen als freier Mitarbeiter tätig. Und weil auch der Merkur, die Frankfurter Rundschau und konkret seine Texte drucken, kann er endlich vom Schreiben leben. Von nun an steht er nicht mehr hinter dem Tresen einer friesischen Rumpeldiscothek, sondern geht als Reporter auf Reisen: etwa zu einem Jonglierfestival in Oldenburg, zur Wiedervereinigungsfeier vor dem Berliner Reichstag oder zu einem Atheisten-Kongress in Fulda. Nebenbei kümmert er sich um seine Großmutter in Jever, besucht hin und wieder seinen Vater in Meppen oder tummelt sich auf Tantra-Workshops. Dann zieht es ihn wieder nach Berlin. Alles wendet sich jetzt, wie es scheint, zum immer Besseren: Verleger bieten ihm Buchverträge an, es gibt Einladungen zu Lesungen, die Nächte werden länger, und das Leben ist schön.
Weitere Details
Umfang:
608
Seiten
Format:
155mm x
214mm
Beteiligte
Autor
Gerhard Henschel
Stimmen zum Buch
»[J]eder einzelne Band [ist] eine Zeitmaschine, durch die wir Leser neben all dem Lesevergnügen auch in eigene Erinnerungen katapultiert werden.«
NDR Matinee
»Dieses Buch macht Spaß. Weil es sprachkritisch und sprachsensibel ist, witzig und unverschämt.«
Jörg Magenau
Süddeutsche Zeitung
»Die lustigste aller BRD-Chroniken geht in die achte Runde.«
Ursula März
Die Zeit
»Wer Henschels Romane verfolgt hat, wird auch den ›Erfolgsroman‹ lieben.«
Heinrich Oehmsen
Hamburger Abendblatt
»Der achte Band von Gerhard Henschels intimem Monumentaljournal ist eine weitere entzückende Passage in den hellwachen Stoizismus dieses absolut verlässlichen, ganz und gar unbeiirbaren Erzählers.«
Arne Willander
Rolling Stone
»eine unprätentiöse Version des Bildungsromans«
Harry Nutt
Berliner Zeitung
Weitere Empfehlungen für Sie

Chez Luc
Mit Commissaire Verlain durch Frankreichs kulinarischen Südwesten. Das Aquitaine-Kochbuch | »Die französischen Klassiker in ganz moderner Form.« NDR Kultur à la carte
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01435-8
Preis:
€38,00

The Hill We Climb – Den Hügel hinauf: Zweisprachige Ausgabe
Sprache:
Deutsch, Englisch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01178-4
Preis:
€12,00

Parker Pyne ermittelt
Kriminalistische Erzählungen
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01364-1
Preis:
€14,00
Neu

Die Kinderwüste
Wie die Politik Familien im Stich lässt | »Ein paar radikale Gedanken zur strukturellen Missachtung von Eltern und Kindern - Durchaus spannend!« Süddeutsche Zeitung
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01964-3
Preis:
€22,00

Die Töchter des Bärenjägers
Roman | »Außerordentlich spannend.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01640-6
Preis:
€25,00

Vom Himmel die Sterne
Roman | "Jeannette Walls ist eine begnadete Geschichtenerzählerin!" Benedict Wells
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01628-4
Preis:
€25,00

Mitten im Sommer
»Unfassbar schön!« — Jella Haase
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01482-2
Preis:
€24,00

Chain-Gang All-Stars
Roman | »Ein Buch wie ein Sturm.« Süddeutsche Zeitung
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01706-9
Preis:
€25,00

Yinka, wo bleibt dein Date?
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01405-1
Preis:
€22,00