Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Wem gehört die Zukunft?
"Du bist nicht der Kunde der Internetkonzerne. Du bist ihr Produkt."
€14,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Broschur
Typ:
Buch
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
02.02.2021
ISBN:
978-3-455-50398-2
Kurzbeschreibung
"Du bist nicht der Kunde der Internetkonzerne. Du bist ihr Produkt."
Mit Wem gehört die Zukunft? hat der Cyberguru Jaron Lanier 2013 das visionäre Grundlagenwerk zu den Gefahren des Internets insbesondere in Hinblick auf die Verarbeitung sensibler Daten geschrieben. Heute sind wir der »Schönen neuen Welt« der Totalüberwachung und Massenmanipulation schon ein ganzes Stück näher. Es ist höchste Zeit, danach zu fragen, welche Zukunft wir wollen, und wie wir sie erreichen können.
Der Bestseller erstmals als Taschenbuch. Preisträger des Friedenpreis des Deutschen Buchhandels 2014.
»Will man in Deutschland nur drei Bücher der Internetkritik lesen, wäre Laniers Wem gehört die Zukunft? nicht lediglich eines aus diesem Trio. Es ist das wichtigste.« Süddeutsche Zeitung
Mit Wem gehört die Zukunft? hat der Cyberguru Jaron Lanier 2013 das visionäre Grundlagenwerk zu den Gefahren des Internets insbesondere in Hinblick auf die Verarbeitung sensibler Daten geschrieben. Heute sind wir der »Schönen neuen Welt« der Totalüberwachung und Massenmanipulation schon ein ganzes Stück näher. Es ist höchste Zeit, danach zu fragen, welche Zukunft wir wollen, und wie wir sie erreichen können.
Der Bestseller erstmals als Taschenbuch. Preisträger des Friedenpreis des Deutschen Buchhandels 2014.
»Will man in Deutschland nur drei Bücher der Internetkritik lesen, wäre Laniers Wem gehört die Zukunft? nicht lediglich eines aus diesem Trio. Es ist das wichtigste.« Süddeutsche Zeitung
Weitere Details
Umfang:
480
Seiten
Format:
126mm x
190mm
Beteiligte
Autor
Jaron Lanier
Übersetzer
Dagmar Mallett, Heike Schlatterer
Stimmen zum Buch
»Visionär - Jaron Lanier schreibt pointiert, seine Ideen sind ebenso einladend wie herausfordernd.«
The New York Times
»Jaron Laniers Phantasie ist so grenzenlos wie das Internet - er ist der David Foster Wallace der Technologie.«
The London Evening Standart
»Temporeiches, smartes, meinungstarkes Buch.«
Handelsblatt
»Und trotzdem - will man in Deutschland nur drei Bücher der Internetkritik lesen, wäre Laniers Wem gehört die Zukunft? nicht lediglich eines aus diesem Trio. Es ist das wichtigste.«
Andrian Kreye
Sz
»Ein kluges, selbstbewusstes, manchmal auch ein bisschen widersprüchliches Buch.«
Marc Reichwein
Die Welt
»Also was tun? Laniers Antwort darauf lautet: Schluss mit der Umsonst-Mentalität, die nur den Konzernen nutzt. Jeder Nutzer soll für seine Daten auch Geld bekommen. Klingt utopisch? Das war die Idee eines Internets in den 80ern auch - sagt Lanier. Er muss es wissen.«
titel, thesen, temperamente
Weitere Empfehlungen für Sie

Linke Daten, Rechte Daten
Warum wir nur das sehen, was wir sehen wollen
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-00964-4
Preis:
€25,00

Morphium
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00336-9
Preis:
€14,00

Maigret in der Liberty Bar
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00714-5
Preis:
€14,00

Was wir mit uns tragen - Call Us What We Carry: Zweisprachige Ausgabe
mit The Hill We Climb - Den Hügel hinauf
Sprache:
Deutsch, Englisch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01172-2
Preis:
€28,00

How to Change Everything
Wie wir alles ändern können und die Zukunft retten (Deutsche Ausgabe)
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01251-4
Preis:
€18,00

Hegels Seele oder Die Kühe von Wisconsin
Nachdenken über Musik
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-00978-1
Preis:
€18,00

Die Schock-Strategie
Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01077-0
Preis:
€28,00

Bürgerkriege
Warum immer mehr Staaten am Abgrund stehen
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01510-2
Preis:
€26,00

Benedikts Vermächtnis
Das Erbe des deutschen Papstes für die Kirche und die Welt
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01258-3
Preis:
€25,00