Drei ältere Frauen unterhalten in Prag ein geheimes Archiv, das Gewalt gegen Frauen dokumentiert. In einer Luxusvilla wird die Leiche eines reichen Geschäftsmannes gefunden. Was verbindet den Toten mit den drei Frauen und ihrem Archiv?
Radka Denemarková, die wichtigste tschechische Autorin der Gegenwart, schildert in ihrem sprachgewaltigen Roman, wie trotzige Frauen sich dranmachen, das "vergewaltigte Jahrhundert" geradezubiegen, geschundene Körper zu heilen und für ungesühnte Verbrechen Rache zu üben.
Stimmen zum buch
»Es ist ein erschütternder und verstörender Roman, und darum so wahrhaftig.«
ZDF Mittagsmagazin
ZDF Mittagsmagazin
»Radka Denemarková hat es geschafft, einen bestürzenden, hochgradig politischen und gleichzeitig poetisch verdichteten Roman vorzulegen.«
Die Furche
Die Furche
»Sprachverliebt und metaphernverliebt ist sie die große Tabubrecherin und Themensetzerin der tschechischen Gegenwartsliteratur.«
Neue Zürcher Zeitung
Neue Zürcher Zeitung