Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Ebook
Die Erben der Revolution
Was bleibt vom Arabischen Frühling?
€19,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Ebook - EPUB (882,7 kB)
Typ:
Ebook - EPUB
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
09.01.2021
ISBN:
978-3-455-00942-2
Kurzbeschreibung
Zehn Jahre Arabischer Frühling: Gibt es noch Hoffnung im Nahen Osten?
2010/11 elektrisieren die Aufstände der arabischen Jugend die Welt, Demokratie und Freiheit scheinen zum Greifen nah. Zehn Jahre später ist die Bilanz ernüchternd: Die Region wird durch ständige Konflikte erschüttert und kommt nicht mehr zur Ruhe. Wie es so weit kommen konnte, erfährt Jörg Armbruster im Gespräch mit den Menschen vor Ort: Vom Konflikt zwischen Jung und Alt, Strenggläubigen und Liberalen und den großen Versäumnissen des Westens.
"Sein Name und seine Person stehen wie für das wichtigste Gut in der Krisenberichterstattung: Glaubwürdigkeit." - Peter Boudgoust, ehem. SWR-Intendant
2010/11 elektrisieren die Aufstände der arabischen Jugend die Welt, Demokratie und Freiheit scheinen zum Greifen nah. Zehn Jahre später ist die Bilanz ernüchternd: Die Region wird durch ständige Konflikte erschüttert und kommt nicht mehr zur Ruhe. Wie es so weit kommen konnte, erfährt Jörg Armbruster im Gespräch mit den Menschen vor Ort: Vom Konflikt zwischen Jung und Alt, Strenggläubigen und Liberalen und den großen Versäumnissen des Westens.
"Sein Name und seine Person stehen wie für das wichtigste Gut in der Krisenberichterstattung: Glaubwürdigkeit." - Peter Boudgoust, ehem. SWR-Intendant
Weitere Details
Umfang:
304
Seiten
Beteiligte
Autor
Jörg Armbruster
Lektor
Jan-Erik Riemenschneider
Stimmen zum Buch
»Wenn es hoch herging, war seine Stimme besonders wichtig: hysteriefrei, klar, voller Sympathie für eine Region, die es Berichterstattern manchmal nicht leicht machte.«
Sonja Zekri
Süddeutsche Zeitung
»[...] der Geist des Arabischen Frühlings [ist] noch lebendig [...]. «
Natascha Pflaumbaum
ARD, ttt
»[...] ein Buch, das in fernen Ländern spielt, das uns aber mehr betrifft, als wir denken.«
Wolfgang Heim
SWR1
»Ein Ausflug in die jüngste Vergangenheit.«
Julia Haungs
SWR2 "Am Morgen"
»Mit großer Expertise und klarer Analyse gelingt es Jörg Armbruster, uns den ständigen Krisenherd vor unserer Haustür verständlich zu machen.«
Buch-Magazin
»Armbruster gelingt es, auf wenigen Seiten einige der komplexen Geschehnisse im Nahen Osten anschaulich und spannend zu schildern.«
Manon Bischoff
Spektrum der Wissenschaft Online
Weitere Empfehlungen für Sie

Unbequem
Eine Aufforderung zum Anecken
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01499-0
Preis:
€23,00

Die Fünfzehnjährigen
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00450-2
Preis:
€10,00

Morphium
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00336-9
Preis:
€14,00

Maigrets erste Untersuchung
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00734-3
Preis:
€13,00

Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00681-0
Preis:
€10,00

Im Kaiserreich
Eine kurze Geschichte 1871-1918 | »Erfrischend! Dieses Buch füllt eine Lücke.« Deutschlandfunk
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01728-1
Preis:
€26,00

Mood Food
Wie du mit dem richtigen Essen zu innerer Balance findest
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01556-0
Preis:
€18,00

Figuren in der Landschaft
Begegnungen auf Reisen
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01186-9
Preis:
€28,00

„Ihr ganz lieben Zwei“
Briefwechsel
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01488-4
Preis:
€26,00
Neu

Es kann so schön sein, das Leben
Wie wir mit dem Dolce-Vita-Prinzip gesund und glücklich werden
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01955-1
Preis:
€22,00