Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Deutschland schafft mich
Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin
€14,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Broschur
Typ:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
02.03.2021
ISBN:
978-3-455-00895-1
Kurzbeschreibung
Von Deutschlands »Super-Vorzeige-Migrant« zum Hassobjekt der Rechten
Michel Abdollahi ist ein echter »Hamburger Jung« – so dachte er jedenfalls von sich. Bis die AfD in die Parlamente einzieht und die gesellschaftliche Debatte radikal verändert. Seitdem hat sich Michels Leben radikal geändert. Nach jedem Auftritt, jeder Äußerung bekommt er Hassmails und Morddrohungen. Fremde Menschen beschimpfen ihn auf der Straße.
Stellvertretend für Millionen Deutsche mit ausländischen Wurzeln hat er
die Entwicklung der letzten Jahre aufgeschrieben. In der Fülle der verbalen
Entgleisungen von Politikern, Talkshowgästen und Journalisten, die er
chronologisch beschreibt, ist Deutschland schafft mich ein erschütterndes
Zeugnis einer Gesellschaft, für die rechtes Denken zunehmend normal
wird, und in der Menschen mit Migrationshintergrund zu Hassobjekten
geworden sind. Ein Buch von trauriger Aktualität.
»Endlich eine deutliche und kluge Replik auf Deutschland schafft sich ab von Thilo Sarrazin.« BR
»Das Buch der Stunde.« Emotion
»Abdollahi bringt das Herumgeeier auf den Punkt, in das viele Deutschen geraten, wenn sie versuchen zu begreifen, dass das Land in dem sie leben, sich geändert hat, und weiter ändern wird und muss.« Süddeutsche Zeitung
Michel Abdollahi ist ein echter »Hamburger Jung« – so dachte er jedenfalls von sich. Bis die AfD in die Parlamente einzieht und die gesellschaftliche Debatte radikal verändert. Seitdem hat sich Michels Leben radikal geändert. Nach jedem Auftritt, jeder Äußerung bekommt er Hassmails und Morddrohungen. Fremde Menschen beschimpfen ihn auf der Straße.
Stellvertretend für Millionen Deutsche mit ausländischen Wurzeln hat er
die Entwicklung der letzten Jahre aufgeschrieben. In der Fülle der verbalen
Entgleisungen von Politikern, Talkshowgästen und Journalisten, die er
chronologisch beschreibt, ist Deutschland schafft mich ein erschütterndes
Zeugnis einer Gesellschaft, für die rechtes Denken zunehmend normal
wird, und in der Menschen mit Migrationshintergrund zu Hassobjekten
geworden sind. Ein Buch von trauriger Aktualität.
»Endlich eine deutliche und kluge Replik auf Deutschland schafft sich ab von Thilo Sarrazin.« BR
»Das Buch der Stunde.« Emotion
»Abdollahi bringt das Herumgeeier auf den Punkt, in das viele Deutschen geraten, wenn sie versuchen zu begreifen, dass das Land in dem sie leben, sich geändert hat, und weiter ändern wird und muss.« Süddeutsche Zeitung
Weitere Details
Umfang:
256
Seiten
Format:
126mm x
190mm
Beteiligte
Autor
Michel Abdollahi
Stimmen zum Buch
»Entstanden ist ein wirklich erschütterndes Zeugnis einer Gesellschaft, in der rechtes Denken immer mehr zur Normalität gehört.«
WDR 3 Resonanzen
»Ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte um Fremdenfeindlichkeit und Rassismus.«
Agnes Bührig
NDR Kultur
»Nach den Morden in Hanau erscheint sein Buch dringlicher denn je.«
Simone Thielmann
WDR 5
»Darin verarbeitet Abdollahi [...] seine Erkenntnis, dass er, obwohl er doch Deutscher ist, nicht dazugehören soll. Er beschreibt, wie es sich anfühlt, ausgegrenzt, angefeindet, bedroht zu werden.«
Kerstin Hellberg
Stern
»Er verliert bei all dem fast nie seinen Humor.«
NDR Talkshow
»Endlich eine deutliche und kluge Replik auf »Deutschland schafft sich ab« von Thilo Sarrazin.«
Andreas Krieger
BR Fernsehen, Kulturmagazin Puzzle
Weitere Empfehlungen für Sie

Hitlers "Mein Kampf"
Geschichte eines Buches (Aktualisierte Neuausgabe)
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-50395-1
Preis:
€20,00

Die Maschine steht still
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-40571-2
Preis:
€16,00

Maigret und das Verbrechen in Holland
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00703-9
Preis:
€13,00

Der Ball spielende Hund
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-65054-9
Preis:
€14,00

Wir müssen über Rassismus sprechen
Was es bedeutet, in unserer Gesellschaft weiß zu sein (New York Times-Bestseller - Deutsche Ausgabe von "White Fragility")
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00905-7
Preis:
€14,00

Wille und Würde
Zehn Wege in eine bessere Gegenwart
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01169-2
Preis:
€22,00

Die Schock-Strategie
Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01077-0
Preis:
€28,00

Brennpunkt Hongkong
Warum sich in China die Zukunft der freien Welt entscheidet
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01240-8
Preis:
€14,00

Butter bei die Fische
Wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01416-7
Preis:
€16,90