Autorin/Autor: Jamie Susskind
Übersetzerin/Übersetzer: Sigrid Schmid, Heike Schlatterer

Digital Republic

Warum unsere neue Welt eine neue Ordnung braucht | Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2023
€27,00
€18,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
ISBN: 978-3-455-01332-0
Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 03. Januar 2023 544 Seiten Coverdownload Hochauflösung
ISBN: 978-3-455-01333-7
Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 03. Januar 2023 544 Seiten Coverdownload Hochauflösung

Noch vor kurzem fühlte sich das Internet nach Demokratie und goldener Zukunft an. Das ist vorbei. Inzwischen fürchten wir seine Macht – es beeinflusst Wahlen, verbreitet Fake News und zerstört das Leben von Menschen. Der Staat findet keine Mittel gegen die Unternehmen, die gefährliche Inhalte verbreiten. Wie kann es sein, dass solche Firmen über dem Gesetz stehen? Warum können wir ihnen nicht Einhalt gebieten? Es ist eine der wichtigsten Frage unserer Zeit: Wie können wir im digitalen Zeitalter unsere Demokratie, unsere Freiheit  und unsere Rechte vor den Geschäftsinteressen der Tech-Giganten schützen? Jamie Susskind ist die junge, kluge und überzeugende Stimme, die die Antworten hat.

 


Noch vor kurzem fühlte sich das Internet nach Demokratie und goldener Zukunft an. Das ist vorbei. Inzwischen fürchten wir seine Macht – es beeinflusst Wahlen, verbreitet Fake News und zerstört das Leben von Menschen. Der Staat findet keine Mittel gegen die Unternehmen, die gefährliche Inhalte verbreiten. Wie kann es sein, dass solche Firmen über dem Gesetz stehen? Warum können wir ihnen nicht Einhalt gebieten? Es ist eine der wichtigsten Frage unserer Zeit: Wie können wir im digitalen Zeitalter unsere Demokratie, unsere Freiheit  und unsere Rechte vor den Geschäftsinteressen der Tech-Giganten schützen? Jamie Susskind ist die junge, kluge und überzeugende Stimme, die die Antworten hat.

 


Stimmen zum buch
»[...] Susskinds ›Digital Republic‹ ist ein wichtiges Buch.«
SWR 2
»›Digital Republic‹ ist komplex und gleichsam unterhaltsam.«
Galore
»Vielleicht sollten mehr Entscheidungsträger weltweit dieses Buch lesen.«
Handelsblatt.com