Zurück zur Übersicht
Das Tor Europas
Die Geschichte der Ukraine | »Ein intellektuelles Ereignis!« Ilko-Sascha Kowalcuk
€30,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Kaufen bei
Bindeart: Pappband mit SU
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 03.09.2022
ISBN: 978-3-455-01526-3
Produktsicherheit

Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
Deutschland
E-Mail: produktsicherheit@hoca.de


Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Cover Download
Kurzbeschreibung
Die Ukraine ein Land ohne eigene Geschichte? Der ukrainische Historiker von Weltrang Serhii Plokhy zeigt, wie mannigfaltig und dramatisch die Historie dieses Landes zwischen Europa und dem Osten ist. Nichts könnte derzeit aktueller sein.

Mit dem Ukraine-Krieg hat eine neue Zeitrechnung in Europa begonnen. Im Kern geht es in dem Konflikt um die Geschichtsdeutung eines riesigen Landes, das jahrhundertelang Zankapfel der Großmächte war: Es gilt als Wiege der Russen und war mythischer Ort für die alten Griechen. Wikinger und Mongolen beherrschten das heutige Staatsgebiet ebenso wie Österreich-Ungarn, Polen und die Sowjets, die erst mit dem „Holodomor“, dem grausamen Aushungern der Bevölkerung, den ukrainischen Widerstand brechen konnten. Dass die Ukrainer ein Volk mit eigener Sprache, Tradition und Geschichte sind, zeigt der Harvard-Professor Serhii Plokhy so deutlich wie fundiert und eloquent. Das Tor Europas ist das vielleicht wichtigste Buch zum Verständnis der Hintergründe des aktuellen Konflikts. Es zeigt, wie die Ukraine zum Spielball zwischen Ost und West wurde und dennoch stets seine eigene Identität bewahrte.
Weitere Details
Umfang: 560 Seiten
Format: 146mm x 216mm
Beteiligte
Autor Serhii Plokhy
Übersetzer Thomas Wollermann, Bernhard Jendricke, Stephan Pauli, Stephan Kleiner, Anselm Bühling
Stimmen zum Buch
»[...] inzwischen als Standardwerk geltendes Buch [...].«
Thomas Speckmann
Die Zeit
»Wer sich etwas tiefer mit der ukrainischen Geschichte beschäftigen will, für den bleibt Serhii Plokhys Buch ›Das Tor Europas. Die Geschichte der Ukraine‹ das Standardwerk.«
Sibylle Peine
dpa
»Plokhys Buch ist zum Standardwerk geworden, das mit kundigem Blick die Geschichte des heutigen Staatsgebiets der Ukraine von der Antike bis heute behandelt.«
Oliver Schmitt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»[Ein Buch,] das Aufklärung im besten Sinne bietet.«
Oliver Schmitt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Serhii Plokhy ist einer der besten Kenner Osteuropas.«
Jan Emendörfer
RND
»Der Historiker Serhii Plokhy legt in seinem neuen Buch die dramatische Geschichte der Ukraine dar.«
Jens Uthoff
die tageszeitung
Weitere Empfehlungen für Sie
Cover Butter bei die Fische
Butter bei die Fische
Wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01416-7
Preis: €16,90
Mehr erfahren
Cover Das Tor Europas
Das Tor Europas
Die Geschichte der Ukraine | »Ein intellektuelles Ereignis!« Ilko-Sascha Kowalcuk
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01526-3
Preis: €30,00
Mehr erfahren
Cover Digital Republic
Digital Republic
Warum unsere neue Welt eine neue Ordnung braucht | Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2023
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01332-0
Preis: €27,00
Mehr erfahren