Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Auf dem Nullmeridian
Roman | »Literatur der Zeitenwende!« ― Maha El Hissy
€24,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Pappband mit SU
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
05.06.2023
ISBN:
978-3-455-01572-0
Kurzbeschreibung
Dieser aufsehenerregende Roman aus Ägypten erzählt davon, was es heißt, weder ankommen noch zurückkehren zu können.
Ein Ägypter lebt als Immigrant in London. Er arbeitet in der Wohnraumbehörde eines für seinen hohen Anteil an Einwanderern bekannten Bezirks. Aber anstatt Menschen eine Bleibe zu vermitteln, verzweifelt er an der Bürokratie.
Der Anruf eines Freundes verspricht seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Der Ägypter soll helfen, einen jungen Syrer zu beerdigen, der nach seiner Flucht in London verstarb. Schmerzliche Erinnerungen werden wach, an die eigene Einwanderergeschichte, an die Kindheit als ausgegrenzter koptischer Christ in Kairo
Auf dem Nullmeridian ist ein entlarvender, packender Roman über die Entrechteten unserer Zeit, deren Schicksal Shady Lewis mit diesem unvergesslichen Roman auf ebenso poetische wie eindrucksvolle Weise Gehör verschafft.
Die Übersetzung aus dem Arabischen wurde mit Mitteln des Auswärtigen Amts unterstützt durch Litprom e.V. – Literaturen der Welt.
Ein Ägypter lebt als Immigrant in London. Er arbeitet in der Wohnraumbehörde eines für seinen hohen Anteil an Einwanderern bekannten Bezirks. Aber anstatt Menschen eine Bleibe zu vermitteln, verzweifelt er an der Bürokratie.
Der Anruf eines Freundes verspricht seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Der Ägypter soll helfen, einen jungen Syrer zu beerdigen, der nach seiner Flucht in London verstarb. Schmerzliche Erinnerungen werden wach, an die eigene Einwanderergeschichte, an die Kindheit als ausgegrenzter koptischer Christ in Kairo
Auf dem Nullmeridian ist ein entlarvender, packender Roman über die Entrechteten unserer Zeit, deren Schicksal Shady Lewis mit diesem unvergesslichen Roman auf ebenso poetische wie eindrucksvolle Weise Gehör verschafft.
Die Übersetzung aus dem Arabischen wurde mit Mitteln des Auswärtigen Amts unterstützt durch Litprom e.V. – Literaturen der Welt.
Weitere Details
Umfang:
224
Seiten
Format:
134mm x
210mm
Beteiligte
Autor
Shady Lewis
Übersetzer
Dr. Günther Orth
Stimmen zum Buch
»Mit Humor bringt Lewis das postkoloniale Erbe Englands zum Ausdruck.«
Julia Baumann
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Ein wichtiges, hochaktuelles und vielschichtiges Buch.«
Maha El Hissy
Deutschlandfunk Kultur "Buchkritik"
»Er wählt einen sehr leichten Ton, einen anekdotischen Ton.«
Julia Riedhammer
RBB Kultur
»Virtuos.«
Bert Rebhandl
Der Standard
»Mit humorvollem Sarkasmus beschreibt der ägyptische Autor die Zwischenwelt derer, die nie richtig angekommen sind und mit leeren Händen auch nicht wieder zurückkönnen.«
MissioMagazin
»Ein aufrüttelnder, eindringlicher und notwendiger Roman.«
Sophie Weigand
Buchkultur
Weitere Empfehlungen für Sie
Neu

Die Kinderwüste
Wie die Politik Familien im Stich lässt | »Ein paar radikale Gedanken zur strukturellen Missachtung von Eltern und Kindern - Durchaus spannend!« Süddeutsche Zeitung
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01964-3
Preis:
€22,00


Das unvollendete Bildnis
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-65025-9
Preis:
€14,00


Love Story
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01247-7
Preis:
€22,00

Glänzende Aussicht
Roman | "Eine wunderbare Autorin. Ein befreiendes Buch." Lukas Bärfuss | "Von einer schönen Logik der Zärtlichkeit." Süddeutsche Zeitung
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01678-9
Preis:
€24,00

Shmutz
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01625-3
Preis:
€24,00

Ach Glück
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01272-9
Preis:
€24,00

Am Abgrund balanciert es sich am besten
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01051-0
Preis:
€18,00