Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Im Kaiserreich
Eine kurze Geschichte 1871-1918 | »Erfrischend! Dieses Buch füllt eine Lücke.« Deutschlandfunk
€26,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Pappband mit SU
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
05.03.2024
ISBN:
978-3-455-01728-1
Kurzbeschreibung
Nach Diesseits der Mauer der neue Bestseller von Katja Hoyer
Vor 1871 war Deutschland noch keine Nation, sondern lediglich eine Idee. Otto von Bismarck stand vor einer gewaltigen Aufgabe. Wie sollte er neununddreißig Einzelstaaten unter das Joch eines einzigen Kaisers bringen? Konnte der junge europäische Staat nach seiner Vereinigung genug Macht ausüben, um es mit den Imperien Großbritanniens und Frankreichs aufzunehmen – ohne sich dabei selbst zu zerstören? In einer einzigartigen Erzählung über fünf Jahrzehnte, die den Lauf der modernen Geschichte veränderten, zeichnet Katja Hoyer die Geschichte des Deutschen Kaiserreichs von seinen gewaltsamen Anfängen bis zu seinem verhängnisvollen Ende. Ein Buch, das Geschichte auf brillante Weise zum Leben erweckt.
Vor 1871 war Deutschland noch keine Nation, sondern lediglich eine Idee. Otto von Bismarck stand vor einer gewaltigen Aufgabe. Wie sollte er neununddreißig Einzelstaaten unter das Joch eines einzigen Kaisers bringen? Konnte der junge europäische Staat nach seiner Vereinigung genug Macht ausüben, um es mit den Imperien Großbritanniens und Frankreichs aufzunehmen – ohne sich dabei selbst zu zerstören? In einer einzigartigen Erzählung über fünf Jahrzehnte, die den Lauf der modernen Geschichte veränderten, zeichnet Katja Hoyer die Geschichte des Deutschen Kaiserreichs von seinen gewaltsamen Anfängen bis zu seinem verhängnisvollen Ende. Ein Buch, das Geschichte auf brillante Weise zum Leben erweckt.
Weitere Details
Umfang:
272
Seiten
Format:
146mm x
218mm
Beteiligte
Autor
Katja Hoyer
Übersetzer
Norbert Juraschitz
Lektor
Niels Brockmeyer, Franziska Lotties
Stimmen zum Buch
»Geschichtsbücher, die man wirklich fassen kann.«
Wiebke Binder
ARD Mittagsmagazin
»Hoyer hat es verstanden, Geschichte so zu vermitteln, dass sie nicht nur gut verständlich ist, spannend, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren anregt.«
Peter Imhof
MDR um 4
»Lockerer Sound.«
Edelgard Abenstein
Deutschlandfunk Kultur "Lesart"
»Eignet sich bestens als Einstiegslektüre.«
Michael Kuhlmann
Deutschlandfunk Andruck
»Katja Hoyer versteht es, fesselnd zu erzählen.«
Philip Aubreville
Berliner Zeitung
»Im besten angelsächsischen Sinne szenisch und anschaulich.«
Marc Reichwein
Welt.de
Weitere Empfehlungen für Sie
Die Katze im Taubenschlag
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01181-4
Preis:
€14,00
Maigret und Pietr der Lette
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00695-7
Preis:
€13,00
Zeige deine Klasse
Die Geschichte meiner sozialen Herkunft
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00984-2
Preis:
€14,00
Tragödie in drei Akten
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-65134-8
Preis:
€14,00
Linke Daten, Rechte Daten
Warum wir nur das sehen, was wir sehen wollen
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-00964-4
Preis:
€25,00
ZOV – Der verbotene Bericht
Ein russischer Fallschirmjäger packt aus
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01614-7
Preis:
€23,00
Meine Welt schmilzt
Wie das Klima mein Dorf verwandelt
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01125-8
Preis:
€22,00
Ebook
Helmut Schmidt am Klavier
Ein Leben mit Musik
Sprache:
Deutsch
Art:
Ebook - EPUB
ISBN:
978-3-455-01224-8
Preis:
€10,99
Wo alles beginnt
Die ungeahnte Power der Gebärmutter
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01578-2
Preis:
€24,00