Zurück zur Übersicht
Neu
Frauenroman
€28,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Kaufen bei
Bindeart: Pappband mit SU
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 07.11.2024
ISBN: 978-3-455-01835-6
Produktsicherheit

Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
Deutschland
E-Mail: produktsicherheit@hoca.de


Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Cover Download
Zur Leseprobe
Kurzbeschreibung
„Besonders lang schien es keine Frau mit mir auszuhalten. Aber ich wollte ja auch nicht heiraten.“ 

Mitte der neunziger Jahre: Der Schriftsteller Martin Schlosser wohnt im schönen Göttingen und kann nicht klagen. Er ist ausgesprochen erfolgreich – beruflich wie privat. Die Frauen sind gut zu ihm, die Arbeit geht ihm leicht von der Hand. Lesereisen führen ihn quer durch die Bundesrepublik, aber auch nach Zürich, Wien und New York, wo er sein blaues Wunder erlebt. Wäre da nicht dieses Thema, das die Nation in Atem hält: die Rechtsschreibreform. Sternhagelvoll müssen die Kultusminister doch gewesen sein, die diesen Blödsinn verbrochen haben. Eifrig kämpft er gegen die Reformisten an und durchlebt eine turbulente Zeit als Junggeselle, bis er beschließt nach Hamburg zu ziehen und dort die Mutter seiner Kinder zu finden.
Weitere Details
Umfang: 560 Seiten
Format: 148mm x 216mm
Beteiligte
Autor Gerhard Henschel
Stimmen zum Buch
»Das Wunderbare an den Schlosser-Romanen ist die Verquickung von Zeitgeschichte, und dem, was man Alltag nennt.«
Arne Willander
Rolling Stone
»Henschels Kunst reicht über das Konservieren der Vergangenheit weit hinaus.«
Ronald Meyer-Arlt
Hannoversche Allgemeine Zeitung
»So springt Henschel von Thema zu Thema, von Beobachtung zu Beobachtung und löst damit die besondere Faszination aus, die diese Romanreihe ausmacht.«
Goslarsche Zeitung
»Was könnte Literatur Besseres bewirken, als eine häufig vergnügliche Nachdenklichkeit zu befördern? In diesem Sinne darf man die Lektüre von Gerhard Henschels Romanchronik wärmstens empfehlen.«
Joachim Feldmann
Culturmag.de
»Seine argumentativen Breitseiten gegen die Initiatoren der damals beginnenden Rechtschreibreform aber bestimmen den Roman und lassen für die Zukunft kurzweilige Scharmützel erwarten.«
Carsten Schrader
Kulturnews.de
»Diese Romane, die sind hinsichtlich ihrer Handlungs- und Erzählstränge überhaupt eine Nummer für sich: Henschel lässt Erinnerungen von Erlebnis zu Erlebnis fließen.«
Jeversches Wochenblatt
Weitere Empfehlungen für Sie
Cover Glück im Unglück
Glück im Unglück
Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe | Der SPIEGEL-Bestseller
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01610-9
Preis: €22,00
Mehr erfahren
Cover Mehr Zuversicht wagen
Mehr Zuversicht wagen
Wie wir von einer sozialen und demokratischen Zukunft erzählen können
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01632-1
Preis: €25,00
Mehr erfahren
Cover Einfach super
Einfach super
SUNDAY-TIMES-BESTSELLER
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01558-4
Preis: €24,00
Mehr erfahren
Cover Das Geheimnis der Glasmacherin
Das Geheimnis der Glasmacherin
Roman | Venedig gestern, heute und für alle Zeiten | Von der Autorin des Weltbestsellers "Das Mädchen mit dem Perlenohrring"
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01812-7
Preis: €25,00
Mehr erfahren