Zurück zur Übersicht
Herzenssache
Warum Frauenherzen anders schlagen | »Solch einen Arzt wünsche ich allen Frauen.« Margarethe Schreinemakers
€18,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Kaufen bei
Bindeart: Klappenbroschur
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 07.10.2024
ISBN: 978-3-455-01909-4
Produktsicherheit

Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
Deutschland
E-Mail: produktsicherheit@hoca.de


Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Cover Download
Zur Leseprobe
Kurzbeschreibung
Frauenherzen brauchen Frauenmedizin

»Ich habe den absolut richtigen Mann für mein Frauenherz gefunden! Michael Becker ist sehr engagiert und er schafft Vertrauen. Vertrauen, das man spätestens dann in andere haben sollte, wenn es um das eigene Leben geht.« Margarethe Schreinemakers

- Das Wichtigste zur Frauengesundheit vom Gründer des ersten Frauenherz-Zentrums in Deutschland

- Ein Weckruf: Frauen verdienen den besonderen Blick auf Ihr Herz, der heilt und bewahrt!

Frauenherzen werden durch die praktizierte Einheitsmedizin oft falsch behandelt. Nicht selten sind schlimme Krankheitsverläufe die Folge. Professor Michael Becker, Kardiologe und Chefarzt, lässt zahlreiche betroffene Frauen zu Wort kommen. Zudem bietet er wertvolle Tipps zur Frauengesundheit und setzt sich mit Fachwissen und Empathie für eine Medizin ein, die Frauen das Leben rettet.



Nach wie vor ist die verbreitete Auffassung in der Medizin, dass Frauen und Männer anatomisch im Prinzip gleich sind und nach denselben Maßgaben diagnostiziert, behandelt und medikamentiert werden können. Aber: Die weibliche Gesundheit, speziell das weibliche Herz ist anders als das männliche und Herzbeschwerden können sich bei Frauen grundlegend anders bemerkbar machen als beim Mann. Für die Herzgesundheit einer Frau hat diese Gleichbehandlung fatale, nicht selten sogar lebensbedrohliche Folgen.

Professor Michael Becker, Kardiologe und Gründer des ersten Frauenherz-Zentrums in Deutschland, plädiert eindringlich für eine geschlechtergerechte Medizin, die diese Unterschiede zwischen Mann und Frau berücksichtigt und anerkennt, dass Frauenherzen anders behandelt werden müssen. Anhand von zahlreichen Beispielen betroffener Frauen erklärt er leicht verständlich die Funktionsweise des Herzens und die Gefahren einer männer-fokussierten Medizin. Darüber hinaus liefert er wertvolle Tipps zur Frauengesundheit: Welche Risikofaktoren gibt es? Welche Rolle spielen der weibliche Zyklus und die Wechseljahre? Was können Frauen tun für ein gesundes Herz und damit für ein glückliches Leben?
Weitere Details
Umfang: 272 Seiten
Format: 138mm x 211mm
Beteiligte
Autor Prof. Dr. med. Michael Becker
Stimmen zum Buch
»Becker macht klar, worauf wir unbedingt achten sollten.«
Jana Quoos
Bild am Sonntag
»Mit großer Detailgenauigkeit legt Becker medizinisch den Unterschied von Frauen- und Männerherzen dar.«
Katia Schwingshandl
Buchkultur
»Becker gibt wertvolle Tipps und lässt zahlreiche betroffene Frauen zu Wort kommen.«
Rheinische Post
»Kein wissenschaftliches Fachbuch, sondern für Laien verständlich erklärt.«
Andrea Zuleger
aachener-zeitung.de
»Solch einen Arzt wünsche ich allen Frauen.«
Margarethe Schreinemakers
»Wichtig, informativ und gut verständlich.«
Zeilenprisma
Weitere Empfehlungen für Sie
Cover Die Erwählten
Die Erwählten
Wie der neue Antirassismus die Gesellschaft spaltet
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01297-2
Preis: €23,00
Mehr erfahren
Cover Panic Years
Panic Years
Dates, Zweifel und die eine große Frage im Leben
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01396-2
Preis: €23,00
Mehr erfahren
Cover Inside Vogue
Inside Vogue
Die Geschichte eines Magazins und der Frauen, die es führten
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01473-0
Preis: €26,00
Mehr erfahren
Cover 2030
2030
Die Welt von morgen
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01255-2
Preis: €24,00
Mehr erfahren
Cover Alarmstufe Rot
Alarmstufe Rot
Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führt (Das aktuelle Buch zu Taiwan, China und der Krise)
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01386-3
Preis: €24,00
Mehr erfahren