Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Stadtgespräch
€12,00
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Broschur
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
14.08.2018
ISBN:
978-3-455-00474-8
Kurzbeschreibung
„Dieser Roman von Siegfried Lenz hat alle Essenzen der Weltliteratur: Überzeugungskraft, eine wesentliche Thematik und das feingewobene Netz einer angemessenen Sprache." Westdeutscher Rundfunk
Eine kleine Stadt am Fjord, besetzt von fremden Truppen. Während sich viele Bewohner unter den neuen Herrschern eingerichtet haben, leistet eine kleine Gruppe von Partisanen hartnäckig Widerstand. Doch eines Morgens lässt der Kommandant der Stadt vierundvierzig Geiseln festnehmen. So soll Daniel, der junge Anführer der Widerstandsgruppe, gezwungen werden, sich zu stellen. Er muss sich entscheiden: Folgt er der Aufforderung, wird es keinen Widerstand mehr geben. Stellt er sich nicht, sterben vierundvierzig Männer.
Welche Opfer darf man für die gute Sache in Kauf nehmen? Und rechtfertigt das konsequente Festhalten an den eigenen Idealen den Tod vieler Unschuldiger? In Stadtgespräch erkundet Siegfried Lenz vorsichtig menschliches Handeln in moralischen Ausnahmesituationen.
Eine kleine Stadt am Fjord, besetzt von fremden Truppen. Während sich viele Bewohner unter den neuen Herrschern eingerichtet haben, leistet eine kleine Gruppe von Partisanen hartnäckig Widerstand. Doch eines Morgens lässt der Kommandant der Stadt vierundvierzig Geiseln festnehmen. So soll Daniel, der junge Anführer der Widerstandsgruppe, gezwungen werden, sich zu stellen. Er muss sich entscheiden: Folgt er der Aufforderung, wird es keinen Widerstand mehr geben. Stellt er sich nicht, sterben vierundvierzig Männer.
Welche Opfer darf man für die gute Sache in Kauf nehmen? Und rechtfertigt das konsequente Festhalten an den eigenen Idealen den Tod vieler Unschuldiger? In Stadtgespräch erkundet Siegfried Lenz vorsichtig menschliches Handeln in moralischen Ausnahmesituationen.
Weitere Details
Umfang:
288
Seiten
Format:
126mm x
192mm
Beteiligte
Autor
Siegfried Lenz
Stimmen zum Buch
»Siegfried Lenz gestaltet überzeugend und feinfühlig einen immer wieder auftretenden Grundkonflikt in der Menschheitsgeschichte: Welche Opfer soll man für die moralisch gute Sache in Kauf nehmen?«
Bruder Gerold Zenoni
Salve
»Die neue Ausgabe ist ein bibliophiles Prunkstück jeder Bibliothek und wird wegen ihrer zeitlos gültigen Inhalte auch garantiert nicht verstauben.«
Hersfelder Zeitung
Weitere Empfehlungen für Sie


Maigrets erste Untersuchung
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00734-3
Preis:
€13,00

„Guten Abend, meine Damen und Herren"
Ein Gespräch über die Liebe, das Leben, Glück und die Nachrichten
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01505-8
Preis:
€22,00

Maigret und die Tänzerin
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00741-1
Preis:
€12,00


Die Katze
Erzählung | Die unerhörte Begegnung einer Katze mit einer Schriftstellerin und ihrem Hund
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01884-4
Preis:
€16,00


Ein klarer Fall von Schicksal
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01668-0
Preis:
€26,00
Neu

Das Hotel Nantucket
»Meine Königin der Sommerbücher ist Elin Hilderbrand!« Dora Heldt
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01777-9
Preis:
€18,00

Der Überläufer
Hamburger Ausgabe Bd. 2
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-40592-7
Preis:
€46,00