Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Freiheit von der Pille - eine Unabhängigkeitserklärung
Essay
€9,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Ebook - EPUB (712,4 kB)
Typ:
Ebook - EPUB
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
06.11.2017
ISBN:
978-3-455-00267-6
Kurzbeschreibung
Seit 50 Jahren gilt die Antibabypille in Deutschland als sicherste Verhütungsmethode. Und noch immer wird sie als Meilenstein für die Emanzipation und Unabhängigkeit der Frau gefeiert. Was passiert aber, wenn man diese Selbstverständlichkeiten in Frage stellt? Ist die Pille tatsächlich so alternativlos? Macht sie uns Frauen wirklich so selbstbestimmt? Wie kann es sein, dass wir uns über gesunde Ernährung, fair gehandelte Kleidung und Kosmetik ohne Tierversuche Gedanken machen, zugleich aber ohne groß darüber nachzudenken tagtäglich Hormone einnehmen, deren langfristige Effekte auf Körper und Psyche noch immer nicht hundertprozentig zu ermessen sind?
Die Autorin und Übersetzerin Sabine Kray veröffentlichte im April 2017 bei Zeit Online den Artikel „Die Antibabypille ist unzumutbar", dessen Text sich rasend schnell im Netz verbreitete und von vielen Frauen enthusiastisch kommentiert wurde. Sabine Kray hatte einen Nerv getroffen - schließlich spielen Verhütung, Kinderwunsch und Familienplanung eine elementare Rolle in unserem Leben.
Dieses Buch berichtet, wie es zum zweifelhaften Siegeszug der Pille kam und schöpft aus aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Thema. Ergänzend dazu hat die Autorin mit vielen jungen Mädchen und Frauen über die Erfahrungen mit der Antibabypille und dem eigenen Körper gesprochen und zeichnet so das Bild einer Generation.
Ein Buch für die Gespräche mit unseren Töchtern und Nichten und für junge Frauen, die sich informieren wollen - aber auch Vätern, Freunden und Ehemännern empfohlen.
Die Autorin und Übersetzerin Sabine Kray veröffentlichte im April 2017 bei Zeit Online den Artikel „Die Antibabypille ist unzumutbar", dessen Text sich rasend schnell im Netz verbreitete und von vielen Frauen enthusiastisch kommentiert wurde. Sabine Kray hatte einen Nerv getroffen - schließlich spielen Verhütung, Kinderwunsch und Familienplanung eine elementare Rolle in unserem Leben.
Dieses Buch berichtet, wie es zum zweifelhaften Siegeszug der Pille kam und schöpft aus aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Thema. Ergänzend dazu hat die Autorin mit vielen jungen Mädchen und Frauen über die Erfahrungen mit der Antibabypille und dem eigenen Körper gesprochen und zeichnet so das Bild einer Generation.
Ein Buch für die Gespräche mit unseren Töchtern und Nichten und für junge Frauen, die sich informieren wollen - aber auch Vätern, Freunden und Ehemännern empfohlen.
Weitere Details
Umfang:
96
Seiten
Beteiligte
Autor
Sabine Kray
Stimmen zum Buch
»ein Beitrag zur Selbstermächtigung der Frau«
Bernadette Redl
Der Standard
»Krays Buch ist eine ›persönliche Unabhängigkeitserklärung‹«
Regula Freuler
NZZ am Sonntag
»Krays Buch ist meinungsstark (...) und keine Entscheidungshilfe für oder gegen die Antibabypille, sondern ein Appell dafür die Selbstverständlichkeit zu hinterfragen.«
Philine Sauvageot
Deutschlandfunk Büchermarkt
»Sachlich, informativ und mit veranschaulichenden Anekdoten. (...) In jeder Zeile lässt sich erkennen, dass Sabine Kray aufklären möchte.«
Edition F
»Die Autorin spürt der Geschichte der Pille gut recherchiert nach, gibt persöhnliche Eindrücke und regt zum Nachdenken an.«
Bücher magazin
»eines der wichtigsten Bücher über die Antibabypille«
Thomas Kopietz
HNA online
Weitere Empfehlungen für Sie

Dear Dolly. Die besten Antworten auf die wichtigsten Fragen im Leben
Alle Highlights aus der berühmten Sunday-Times-Style-Kolumne
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01634-5
Preis:
€22,00

"Das ist ein starkes Stück, Herr Bundeskanzler!"
Die Antrittsreden der SPD-Kanzler - Olaf Scholz, Gerhard Schröder, Helmut Schmidt, Willy Brandt. Mit einem Nachwort von Stefan Aust
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01432-7
Preis:
€14,00

Gretas Weg
Stationen einer bewegenden Reise
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01366-5
Preis:
€26,00
Neu

Die Kinderwüste
Wie die Politik Familien im Stich lässt | »Ein paar radikale Gedanken zur strukturellen Missachtung von Eltern und Kindern - Durchaus spannend!« Süddeutsche Zeitung
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01964-3
Preis:
€23,00

Butter bei die Fische
Wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01416-7
Preis:
€16,90

Hitler, Stalin, meine Eltern und ich
Eine unwahrscheinliche Überlebensgeschichte | »Großartig, episch, bewegend und wichtig!« — Robert Harris
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01666-6
Preis:
€28,00

Putins nutzlose Idioten
Die schlechtesten Fälschungen des russischen Geheimdienstes
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01623-9
Preis:
€22,00

Deutschland schafft mich
Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00895-1
Preis:
€14,00

Café Größenwahn
1890-1915: Als in den Kaffeehäusern die Welt neu erfunden wurde
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01656-7
Preis:
€25,00