Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Ebook
Unser Schmidt
Der Staatsmann und der Publizist
€10,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Ebook - EPUB (667,8 kB)
Typ:
Ebook - EPUB
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
22.11.2010
ISBN:
978-3-455-30720-7
Kurzbeschreibung
"Politiker und Journalisten haben eines gemeinsam: Sie sollen heute schon über Dinge urteilen, die sie erst morgen verstehen." Helmut Schmidt
"Das ist auch nicht schwieriger, als wenn man als Politiker in ein neues Ressort kommt und sich einarbeiten muss", sagte Helmut Schmidt, als er 1983 seinen Herausgeberposten bei der Zeit antrat. Ganz so einfach scheint es dann doch nicht gewesen zu sein, zumindest nicht für diejenigen, die bereits beim Blatt tätig waren. Er schärfte den Ressortleitern schon mal ein, "die Wohngemeinschafts- und Gossensprache der 68er-Generation" zurückzudrängen. Die konterten: "Eine Redaktion ist kein Ministerium." Dennoch: In dem Bestreben, eine tolerante, weltoffene Zeitung zu machen, herrschte Einigkeit. Pointiert und unterhaltsam zeichnet Theo Sommer den Aufstieg Helmut Schmidts zur politisch-moralischen Instanz nach.
"Das ist auch nicht schwieriger, als wenn man als Politiker in ein neues Ressort kommt und sich einarbeiten muss", sagte Helmut Schmidt, als er 1983 seinen Herausgeberposten bei der Zeit antrat. Ganz so einfach scheint es dann doch nicht gewesen zu sein, zumindest nicht für diejenigen, die bereits beim Blatt tätig waren. Er schärfte den Ressortleitern schon mal ein, "die Wohngemeinschafts- und Gossensprache der 68er-Generation" zurückzudrängen. Die konterten: "Eine Redaktion ist kein Ministerium." Dennoch: In dem Bestreben, eine tolerante, weltoffene Zeitung zu machen, herrschte Einigkeit. Pointiert und unterhaltsam zeichnet Theo Sommer den Aufstieg Helmut Schmidts zur politisch-moralischen Instanz nach.
Weitere Details
Umfang:
416
Seiten
Beteiligte
Autor
Theo Sommer
Stimmen zum Buch
»Zum Leckerbissen für viele Hamburger Spurensucher auf schmidtschen Pfaden wird das erste Buchkapitel, das das Wirken des Altbundeskanzlers 'von innen' beleuchtet.«
Hamburger Abendblatt
»Sommer beschreibt pointiert und unterhaltsam, wie es Schmidt geschafft hat, zur politisch-moralischen Instanz aufzusteigen.«
politik & kommunikation
»Als Lesebuch ist es geeignet, [...] Helmut Schmidt besser zu verstehen.«
sehepunkte
Weitere Empfehlungen für Sie

Maigret und die junge Tote
Das Buch zum Film MAIGRET
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00752-7
Preis:
€13,00

Hercule Poirots Weihnachten
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-60030-8
Preis:
€14,00

Der blaue Express
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00224-9
Preis:
€14,00

Glück im Unglück
Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe | Der SPIEGEL-Bestseller
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01610-9
Preis:
€22,00

Ebook

Die Erben der Revolution
Was bleibt vom Arabischen Frühling?
Sprache:
Deutsch
Art:
Ebook - EPUB
ISBN:
978-3-455-00942-2
Preis:
€19,99

Das Land der weißen Männer
Eine Abrechnung mit Amerika
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01068-8
Preis:
€25,00

Betrachtungen einer Barbarin
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-01137-1
Preis:
€12,00

Literatour
Eine Reise durch die wunderbare Welt der Bücher
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01496-9
Preis:
€22,00

70 Jahre Niedecken
"Für 'ne Moment" und "Zugabe" in einem Band - mit neuem Vorwort, zahlreichen Abbildungen und kompletter Diskographie
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01146-3
Preis:
€35,00