Sprache: |
Zurück zur Übersicht
Ebook
Schmidt - Lenz
Geschichte einer Freundschaft
€10,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Bindeart:
Ebook - EPUB (7,7 MB)
Typ:
Ebook - EPUB
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
01.09.2014
ISBN:
978-3-455-85127-4
Kurzbeschreibung
Helmut Schmidt und Siegfried Lenz: Eine Freundschaft, die deutsche Zeit- und Literaturgeschichte ist.
Seit den frühen sechziger Jahren sind Helmut Schmidt und Siegfried Lenz befreundet. Der Politiker bewundert den Literaten, der Schriftsteller weiß um den begrenzten Einfluss der Literatur auf die Zeitläufte. Es ist eine Freundschaft, die von gegenseitigem Respekt Bewunderung geprägt ist, die privat ist - Siegfried Lenz fühlt sich Helmut Schmidts Frau Loki freundschaftlich verbunden, die 1968 von der "Deutschstunde" begeistert war und jedes Buch des Autors las. Aber es ist auch eine Verbindung, die öffentlich wirkt, weil der Schriftsteller den Politiker unterstützt - im Wahlkampf, auf Reisen und als fortwährender Gesprächspartner - so auch während des "Deutschen Herbstes" 1977, bei einer Reise nach Polen und Auschwitz und in der Zeit des Nato-Doppelbeschlusses.
Jörg Magenau hat Siegfried Lenz und Helmut Schmidt wiederholt zu Gesprächen getroffen und unveröffentlichtes Archivmaterial ausgewertet.
Seit den frühen sechziger Jahren sind Helmut Schmidt und Siegfried Lenz befreundet. Der Politiker bewundert den Literaten, der Schriftsteller weiß um den begrenzten Einfluss der Literatur auf die Zeitläufte. Es ist eine Freundschaft, die von gegenseitigem Respekt Bewunderung geprägt ist, die privat ist - Siegfried Lenz fühlt sich Helmut Schmidts Frau Loki freundschaftlich verbunden, die 1968 von der "Deutschstunde" begeistert war und jedes Buch des Autors las. Aber es ist auch eine Verbindung, die öffentlich wirkt, weil der Schriftsteller den Politiker unterstützt - im Wahlkampf, auf Reisen und als fortwährender Gesprächspartner - so auch während des "Deutschen Herbstes" 1977, bei einer Reise nach Polen und Auschwitz und in der Zeit des Nato-Doppelbeschlusses.
Jörg Magenau hat Siegfried Lenz und Helmut Schmidt wiederholt zu Gesprächen getroffen und unveröffentlichtes Archivmaterial ausgewertet.
Weitere Details
Umfang:
256
Seiten
Beteiligte
Autor
Jörg Magenau
Lektor
Dr. Constanze Neumann
Stimmen zum Buch
»Es ist zu Recht ein Bestseller geworden.«
Barbara Möller
Die Welt
»Magenaus Buch ist der Haupteingang zum Verständnis einer einzigartigen Freundschaft, die ein bisschen von Hamburg und viel über Helmut Schmidt, Siegfried Lenz, vom Typus des Staatsmannes und dem des Schriftstellers erzählt.«
Thomas Andre
Hamburger Abendblatt
»Ein bleibendes Verdienst Magenaus.«
Ulrike Plewnia
Focus Spezial
»Entstanden ist das Portrait einer tiefen Freundschaft, das gleichzeitig ein Stück Zeitgeschichte ist.«
ntv
»Das Augenmaß und die Stilsicherheit des Autors machen dieses Buch zu einem wirklichen Lesevergnügen. Die langen Winterabende können kommen.«
Bremer Nachrichten
Weitere Empfehlungen für Sie

Vier Frauen und ein Mord
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00563-9
Preis:
€14,00

Das Böse unter der Sonne
Ein Fall für Poirot
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-65027-3
Preis:
€14,00

Maigret und Pietr der Lette
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00695-7
Preis:
€14,00

Die Maschine steht still
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-40571-2
Preis:
€16,00

Maigret und das Verbrechen in Holland
Roman
Sprache:
Deutsch
Art:
Taschenbuch
ISBN:
978-3-455-00703-9
Preis:
€13,00

Unbequem
Eine Aufforderung zum Anecken
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01499-0
Preis:
€23,00

Einer von Hundert wird 100
So ziemlich alles, was man über das Leben wissen muss
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01069-5
Preis:
€25,00

Mood Food
Wie du mit dem richtigen Essen zu innerer Balance findest
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01556-0
Preis:
€18,00
Ebook

Unser gutes Recht
Was hinter den Gesetzen steckt
Sprache:
Deutsch
Art:
Ebook - EPUB
ISBN:
978-3-455-01222-4
Preis:
€15,99

Digital Republic
Warum unsere neue Welt eine neue Ordnung braucht | Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2023
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-455-01332-0
Preis:
€27,00