Zurück zur Übersicht
Ebook
Europe - 12 Points!
Die Geschichte des Eurovision Song Contest
€10,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt versandkostenfrei
Kaufen bei
Bindeart: Ebook - EPUB (5,6 MB)
Typ: Ebook - EPUB
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 16.04.2016
ISBN: 978-3-455-18013-8
Produktsicherheit

Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
Deutschland
E-Mail: produktsicherheit@hoca.de


Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Cover Download
Kurzbeschreibung
"Europe - 12 Points!" lässt sechs Jahrzehnte Musikgeschichte aufblühen, versammelt zahlreiche Fotos und alles Wissenswerte um den ESC - mit all den Sensationen, Skandalen und natürlich jeder Menge Glamour.

1956 wurde der Eurovision Song Contest als Lieder- und Komponistenwettbewerb mit nur sieben Teilnehmerländern ins Leben gerufen. Heute ist er ein europäischer Exportschlager, der sogar in China und Australien Millionen Fans begeistert. Matthias Breitinger erinnert an zahlreiche Sternstunden: An den Sieg von ABBA mit "Waterloo" im Jahr 1974, der Beginn ihrer Weltkarriere war. Daran, dass der ESC Welthits wie "Volare" oder Weltstars wie Céline Dion oder Cliff Richard hervorgebracht hat. An schrille und komische Auftritte von Guildo Horn bis Stefan Raab genauso wie an das Phänomen Ralph Siegel. Dabei wird klar: Das, was den ESC so einzigartig macht, ist die Verbindung von großem Entertainment und engagierter Werbung für Toleranz und Völkerverständigung!
Weitere Details
Umfang: 256 Seiten
Beteiligte
Autor Matthias Breitinger
Stimmen zum Buch
»Informativ ist es für alle, die sich für den Song Contest interessieren, ihn jedes Jahr schauen und sich fragen, warum es ihn überhaupt gibt [...].«
Prinz-Blog
»[Breitinger bietet] einen sehr kenntnisreichen und entspannt aufgeschriebenen Überblick über die Reizthemen rund um den Contest.«
Spiegel Online
»Der Journalist und Blogger ist ein Edel-Fan, dennoch fällt ihm viel Kritisches zum größten Tralala-Wettbewerb des Kontinents ein. Fach- und sachkundig beschreibt er die Strukturen, Machtverhältnisse und politischen Ränkespiele.«
Express Köln
Weitere Empfehlungen für Sie
Cover Diesseits der Mauer
Diesseits der Mauer
Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990 | Der große SPIEGEL-Bestseller
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01568-3
Preis: €28,00
Mehr erfahren
Cover Morphium
Morphium
Ein Fall für Poirot
Sprache: Deutsch
Art: Taschenbuch
ISBN: 978-3-455-00336-9
Preis: €14,00
Mehr erfahren
Cover What the fact!?
What the fact!?
Warum wir so oft falschliegen
Sprache: Deutsch
Art: Buch
ISBN: 978-3-455-01037-4
Preis: €26,00
Mehr erfahren
Cover Mörderisches Grün
Mörderisches Grün
Miss Marple und Poirot ermitteln im Garten
Sprache: Deutsch
Art: Taschenbuch
ISBN: 978-3-455-00605-6
Preis: €14,00
Mehr erfahren